14 Brände auf Sardinien, auch Hubschrauber im Einsatz
Notfälle in Villaurbana, Dolianova, Narcao, Bono und LulaAuf Sardinien sind heute 14 Brände registriert. Bei fünf davon setzte das Forstkorps nicht nur Teams am Boden, sondern auch Luftfahrzeuge ein.
Die Notfälle betrafen Villaurbana in der Ortschaft Pra Pinna, wo die Abschaltung vom Personal der Villaurbana Forestry Corps Station koordiniert wurde, wobei das Personal an Bord des Hubschraubers vom CFVA-Stützpunkt in Fenosu kam. Der GAUF von Oristano und das Team der Agentur Forestas von der Baustelle Siapiccia griffen vor Ort ein. Die Flammen erfassten eine Fläche von etwa zwei Hektar Ackerland. Die Löscharbeiten endeten um 14 Uhr.
Und noch einmal in Dolianova , Ortschaft Fondanedda, wo die Löscharbeiten vom Personal der Forstkorpsstationen Dolianova und Sinnai koordiniert wurden, unterstützt vom Personal an Bord des Hubschraubers vom Stützpunkt Villasalto. Anwesend waren ein Team der Agentur Forestas der Werft Sa Pira und zwei Freiwilligenteams der Vereine Sinnai und Settimo San Pietro. Das Feuer erfasste eine Fläche von etwa fünf Hektar Ackerland und Olivenhainen. Die Löscharbeiten sind noch im Gange.
Flammen auch in Narcao , in der Gegend von Punta Antoni Aresu: Die Löscharbeiten wurden vom Personal der Carbonia Forestry Corps Station koordiniert, unterstützt vom Personal an Bord des Hubschraubers vom CFVA-Stützpunkt in Marganai. Freiwilligenteams der Verbände Narcao/Terraseo und Villamassargia griffen vor Ort ein.
Das Feuer erfasste eine Fläche von etwa 0,14 Hektar; 1200 m2 Stoppelland und 200 m2 Wald. Die Löscharbeiten endeten um 17 Uhr.
Ein weiterer Brand in Bono , Ortschaft Tribides. Die Löscharbeiten wurden vom Personal der Bono Forestry Corps Station koordiniert, unterstützt vom Personal an Bord des Hubschraubers vom CFVA-Stützpunkt in Anela. Das Feuer erfasste eine Fläche von etwa 0,01 Hektar.
Schließlich kam es auf dem Land der Gemeinde Lula in der Wallfahrtskirche San Francesco zu einem Brand, dessen Löschung vom Personal der Forststation von Lula und vom GAUF von Nuoro koordiniert wurde, unterstützt vom Personal an Bord des Hubschraubers von der CFVA-Basis in Farcana. Die Teams der Agentur Forestas von der Baustelle Siniscola-Corracuzza griffen ein.
(Uniononline/ss)