Sardinien von Touristen gestürmt. Das geht aus den Daten der letzten beiden Maiwochen hervor, die im Vergleich zu 2019 und nach zwei Jahren des Leidens durch die Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie ein Plus von 7,6 Prozent verzeichneten. 326.000 Passagiere, die an den Flughäfen, Hotels und Resorts der Insel ankamen, verzeichneten im Juli und August volle Zahlen.

Eine rosige Situation, die durch die Probleme im Zusammenhang mit dem vom Ministerium untersuchten maritimen territorialen Kontinuitätsschema getrübt werden könnte. Die Fähren sind voll , mit Kritikpunkten auf der Strecke Cagliari-Arbatax-Civitavecchia, die seit letztem März von der Firma Grimaldi verwaltet wird: In der Ankündigung gibt es eine dreiwöchentliche Frequenz, jedoch ohne die Möglichkeit neuer Einträge für den Sommer. Kurz gesagt, ab Juli nur noch Brückendurchfahrt, da die Kabinen ausverkauft sind, noch wenige Parkplätze.

Der Tourismusrat Gianni Chessa forderte eine Stärkung der Routen : „Ohne effizienten Transport geht die Urlaubsbranche nirgendwohin. Das System ist veraltet, wir wissen, dass uns die europäischen Gesetze einschränken. Es ist keine Frage von links oder rechts. Bisher hat niemand die Probleme endgültig gelöst. Wir müssen die Frequenzen verdoppeln. Und tun Sie es jetzt: Wir wissen, dass die Touristensaison dieses Jahr lang sein wird, auch dank einiger Veranstaltungen, die für September und Oktober geplant sind. Das Ministerium muss verstehen, dass ein großer Wunsch nach italienischen Reisezielen und insbesondere nach Sardinien besteht.

Was die Flugzeuge betrifft , haben die Unternehmen einen beispiellosen Flugplan mit einem Gesamtangebot von 8 Millionen Sitzplätzen untersucht.

(Unioneonline)

Alle Details zu L'Unione Sarda heute am Kiosk

© Riproduzione riservata