Sardinien und Portugal stärken gemeinsam die Diabeteskompetenzen
Eine Gelegenheit, bewährte Verfahren zur Behandlung der Krankheit zu entwickelnPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ziel ist es, die Verbindungen zwischen den am stärksten von Diabetes betroffenen europäischen Regionen zu stärken, um das Fachwissen zu erweitern und bewährte Praktiken im Umgang mit der Krankheit zu entwickeln.
Von Freitag bis zum 20. Juni wird eine sardische Delegation bestehend aus Diabetes-Ärzten, spezialisierten Krankenschwestern, Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes und Vertretern des Vereins Aniad Sardegna nach Portugal fliegen, um die Aktivitäten des europäischen ARCHEST-Projekts zu starten.
Die vom Erasmus+-Programm der Europäischen Kommission finanzierte Initiative belegte den fünften Platz unter Hunderten, die sich an der Ausschreibung für kleine Partnerschaften beteiligten. Während des Aufenthalts wird Aniad den portugiesischen Verband der Verbände von Menschen mit Diabetes treffen, der im September erneut einen Besuch abstatten wird, um das endgültige Protokoll zu entwerfen.
Es wird eine Gelegenheit sein, das Wissen über die Essgewohnheiten und Lebensstile einer anderen Kultur zu verbessern und so die Fähigkeit zu verbessern, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie man mit Diabetes umgeht und ein gesünderes Leben führt. Die erworbenen Fähigkeiten werden dann sowohl lokal als auch national verbreitet und gefördert.