Es wird einen weiteren Boom Mitte August geben. Mit hervorragenden Aussichten für September und Oktober. Aber dieses Jahr ist die eigentliche Neuigkeit der Last-Minute-Urlaub: 30 % der Gäste buchen weniger als eine Woche vor dem Anreisedatum .

Paolo Manca, Regionalpräsident von Federalberghi , zieht Bilanz der Saison.

Im Transportbereich stiegen die Fahrpreise zwischen Juni und Juli und sanken dann Anfang August .

Ein einzigartiger Rückschlag – bemerkt Manca – der es ermöglichte, Last-Minute-Buchungen zu unterstützen .“

Die Frage der territorialen Kontinuität bleibt jedoch bestehen. Für Manca „ eine falsche Ausschreibung mit überhöhten Zöllen auf Rom und Mailand

Aber ganz allgemein stellt die Saison 2024 einen echten Neustart für die Branche dar, auch im Hinblick auf die Beschäftigung. Laut Manca „ kehren viele junge Menschen in die Welt des Tourismus zurück und ersetzen die Fachkräfte, die während der Covid-Jahre abgewandert sind .“ Hinzu kommt der neue nationale Vertrag von Federalberghi, der 87 % der Arbeitnehmer betrifft. Sie haben endlich eine neue Wachstumsperspektive.“

© Riproduzione riservata