Sanremo nach Rai, die Haltestelle der TAR: Ab 2026 beginnt die Ausschreibung für den Auftrag
Das Unternehmen schüttet Wasser ins Feuer: «Kein Risiko». Aber die Türen öffnen sich für Warner (und Amadeus)Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die direkte Beauftragung von Rai mit der Organisation des Festivals durch die Gemeinde Sanremo für den Zeitraum 2024-2025 ist „illegitim“ : Unbeschadet der nächsten Ausgabe müssen wir ab 2026 „mit einer Ausschreibung für Betreiber der Branche“ fortfahren. .
Auf 58 Seiten bringt das Verwaltungsgericht der Region Ligurien einen Satz zu Papier, der die Geschichte des TV-Events schlechthin verändern könnte. Rai bewertet die Berufung, schüttet aber inzwischen Wasser ins Feuer: „Die Verwaltungsrichter – sagt Viale Mazzini – haben die Wirksamkeit der zwischen Rai und der Gemeinde Sanremo für die Ausgabe 2025 vereinbarten Vereinbarung sowie das Eigentum daran bestätigt.“ Rai erklärte gegenüber dem seit Jahren für die Organisation des Festivals übernommenen Fernsehformat: „Es besteht keine Gefahr“, daher, „dass die Gesangsveranstaltung in ihrer jetzigen Form von Dritten organisiert werden könnte“.
Die TAR entschied über die Berufung von Just Entertainment, einem Musikverlags- und Produktionsunternehmen für Musikveranstaltungen und -werke , das im März 2023 eine Interessenbekundung an die Gemeinde Sanremo geschickt hatte, „das Eigentum an den wirtschaftlichen Verwertungsrechten des Sanremo Festivals zu erwerben.“ „ und die zugehörige Marke kümmern sich um die Organisation und Durchführung des Festivals sowie die damit verbundenen „Werbe- und Verbreitungsaktivitäten“.
Angesichts der fehlenden Reaktion der Gemeinde – die „mitgeteilt hätte, dass im Hinblick auf künftige Ausgaben des Festivals kein Auftrag zugunsten von Rai vorgenommen worden sei“ – beanstandete Je die Bestimmung, die dieselbe Gemeinde „Rai anvertraut hätte“. die Konzession der exklusiven Nutzung der Marke „Italian Song Festival“ und die Durchführung der 74. Ausgabe des Festivals sowie aller nachfolgenden Ausgaben.
Das recht komplexe Urteil hängt von der Unterscheidung zwischen dem Eigentum an der Marke und dem TV-Format ab . „Die TAR beurteilte – in der Lesart von Viale Mazzini – lediglich die Beschlüsse, mit denen die Gemeinde Sanremo Rai die ausschließliche Nutzung der Marke ‚Festival des italienischen Liedes‘ gewährte, sowie einiger anlässlich der Organisation erbrachter Nebenleistungen für unregelmäßig.“ das Festival selbst. Daher besteht keine Gefahr, dass die Gesangsveranstaltung in ihrer jetzigen Form von Dritten organisiert werden könnte.“
Unbeschadet der Carlo Conti anvertrauten Ausgabe 2025 – „wäre es offensichtlich unverhältnismäßig und unvernünftig, die Ausgabe des Festivals, die bereits stattgefunden hat, und die Ausgabe, die in einigen Monaten stattfinden wird“, zu beeinträchtigen, betonen die Verwaltungsrichter – nichts würde dies tun verhindern, dass Viale Mazzini das Festival anderswo organisiert.
Andererseits würde jedoch nichts andere Gruppen – von Mediaset bis hin zu Warner Bros. Discovery, wo Amadeus kürzlich verstorben ist – daran hindern , an dem Wettbewerb teilzunehmen, um die Marke zu gewinnen und vielleicht ein neues Format vorzuschlagen.
„Es ist ein unerwarteter, detaillierter und komplexer Satz.“ Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Gemeinde und unseren Rechtsberatern werden wir die Angelegenheit in den kommenden Tagen mit größter Aufmerksamkeit untersuchen, auch um die besten Strategien für die Zukunft zu planen“, erklärt der Bürgermeister von Sanremo, Alessandro Mager.
Sergio Cerruti, Geschäftsführer von Je und ehemaliger Präsident von AFI, dem italienischen Phonografischen Verband, freut sich stattdessen: „David hat Goliath gestürzt, und in diesem Land geht es hin und wieder in die richtige Richtung und es gibt Hoffnung auch für die Kleinsten.“ ." Und er kommentiert: „Heute haben wir ein Stück Geschichte geschrieben, denn Sanremo ist Sanremo, es ist nicht Rai.“ Brauchen Sie eine Ausschreibung? „Wir unterstützen ihn seit Jahren“, behauptet Striscia la notizia.
In der Zwischenzeit könnte der Fall im Aufsichtsrat landen: Das Urteil der TAR „wirft einen starken Schatten der Unsicherheit darüber, was das größte öffentlich-rechtliche Medienereignis und Rais wichtigste Werbeeinnahmequelle darstellt“, warnen die Pd-Vertreter des Zweikammerparlaments. Für die Demokraten ist es „wesentlich, dass CEO Rossi unverzüglich der Aufsichtskommission Bericht erstattet, um zu klären, wie er mit dieser Situation umgehen will und um sicherzustellen, dass das Sanremo-Festival eine Säule des öffentlichen Dienstes bleibt.“
(Unioneonline/vl)