Salvator Ruju Award, Franca Paolini und Stefano Pilo gewinnen
Veranstaltung organisiert von Canopleno aus Sassari und für Gymnasiasten gedachtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Convitto Nazionale Canopoleno von Sassari hat den „Premio Salvator Ruju 2024-2025“ für Gymnasiasten organisiert, mit dem Ziel, den Dichter aus Sassari auch den Jüngsten bekannt zu machen und sie gleichzeitig zu ermutigen, über Sassari und sein Gebiet nachzudenken. . Auf einem Weg mit dem Titel „Sassari und Umgebung“, auf dem die Gymnasiasten des Instituts interessante Originalwerke geschaffen haben.
Die Kommission bestand aus Caterina Ruju, Professorin für Schreiben im Universitätsmasterstudiengang und Autorin von Werken über Salvator Ruju, Mario Marras und Salvatore Tola.
Die Gewinner sind: für den Zweijahreszeitraum Franca Paolini 1EA, erster Preis; Mattia Madeddu 1IA, zweiter Preis; Michela Farina 2EB, dritter Preis. Berichte für Pietro Varriale 1EB; Raimondo Flore 1EA; Lorenzo Gavini 2EB. Für den Dreijahreszeitraum: Stefano A. Pilo 4EB, erster Preis; Giulia Melani 3EB, zweiter Preis; Alice Usai 3EA, dritter Preis. Berichte für Stefania Nieddu 3EB; Denise Piana 3EB; Francesco Muratore 4EB; Susanna Champion 4EB.
Zu den Rednern gehörten neben dem Rektor des Canopoleno, Stefano Manca, der Direktor der Universitätsbibliothek von Sassari, Giovanni Fiori, der über den „Salvator Ruju Fund“ sprach, Mario Marras, Dichter, Schriftsteller und Gelehrter, Giambernardo Piroddi, Universität Forscher, Sandro Ruju, Essayist, Salvatore Tola, Schriftsteller, Gelehrter für Lokalgeschichte, sardische und sassarische Sprachen.