Rückerstattungen von ASL-Kommissaren, Truzzu: «Neues Chaos von Todde und Bartolazzi»
Der FdI-Fraktionsvorsitzende: „Eine Vergütung zusätzlich zum im Beschluss und Vertrag vorgesehenen Gehalt.“ Das Ministerium bestreitet dies, aber es wären andere gleichwertige Maßnahmen erforderlich, um sie zu beseitigen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Die Rückerstattungen sind da. Eigentlich nicht. Eigentlich ja. Ich weiß es nicht". Der Vorsitzende der Partei „Brüder Italiens“, Paolo Truzzu, beschreibt mit Sarkasmus die Verwirrung, die in der Frage der zusätzlichen Zulagen zu herrschen scheint, die für die Kommissare der sardischen Gesundheitsunternehmen vorgesehen sind, die kürzlich vom Stadtrat von Todde ernannt wurden: Laut der Resolution zur Zuteilung der Posten – die für sechs Monate gültig sind – würden sie ein Gehalt von 167.000 Euro pro Jahr erhalten, zu dem noch Erstattungen für Reisekosten, Verpflegung und Unterkunft hinzukommen sollten . Das Ministerium bestreitet dies. Truzzu greift an.
„Am 27. April hat der Regionalrat eine Entschließung verabschiedet, mit der er die Kommissare der Gesundheitsunternehmen ernennt, ihre Vergütung festlegt (die der der Geschäftsführer entspricht) und den zu unterzeichnenden Vertragsentwurf genehmigt. „Ungewöhnlich“, betont der FdI-Vertreter, „dass ein Vertragsentwurf von der politischen und nicht von der technischen Komponente genehmigt wird.“
Im Artikel 4 des Vertrags sei festgelegt, dass den Kommissaren neben der Vergütung auch die Erstattung der Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten zusteht, betont Truzzu.
Nachdem die Berichte in der Presse erschienen waren, „trifft eine Mitteilung des Gesundheitsamtes ein, die das Gegenteil behauptet: „Die Erstattungen sind nicht fällig.“ Sie sind in der Entschädigung bereits berücksichtigt“, heißt es dort.
Aber es gibt eine Tatsache, warnt der ehemalige Bürgermeister von Cagliari: „Eine Mitteilung der Geschäftsleitung kann weder einen Beschluss abändern noch die Klauseln eines Vertrags ändern.
Will man weitere Erstattungen tatsächlich ausschließen, bedarf es eines neuen Beschlusses und eines neuen Vertrags, der von den Kommissaren unterzeichnet werden muss. Ein neues Chaos in Todde/Bartolazzi-Sauce».
(Unioneonline/E.Fr.)