Rom, Sinner besiegt auch Cerundolo: 7-6, 6-3, er steht im Viertelfinale
Mit Musetti ist er der zweite Italiener im Viertelfinale, was seit 41 Jahren nicht mehr passiert ist. Paolini im Halbfinale der FrauenJannik Sinner (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Spiel für Spiel steigert er sein Niveau und nähert sich seiner bestmöglichen Form. Jannik Sinner gibt nicht auf, besiegt den Argentinier Francisco Cerundolo mit 7:6, 6:3 und erreicht das Viertelfinale der Internazionali d'Italia . Mit Lorenzo Musetti sind zwei Italiener unter den besten Acht des Turniers in Rom, das ist seit 41 Jahren nicht mehr vorgekommen.
Der Argentinier, die Nummer 18 der Welt, ist in großartiger Form und auf Sand sehr furchterregend. Er stellte für die Nummer 1 der Welt das erste wirklich komplizierte Hindernis dar, seit er nach einer dreimonatigen Pause aufgrund des Clostebol-Falls zurückgekehrt war.
Und der Südtiroler hat es perfekt gemeistert, so wie er es seit anderthalb Jahren von uns gewohnt ist. „Wir müssen das Niveau steigern“, sagte er nach dem Spiel gegen De Jong. Und er zögerte nicht, dies zu tun, insbesondere in den entscheidenden Momenten des Spiels.
Wegen des Regens begann das Spiel erst nach 19 Uhr, der Spielbeginn war für 15 Uhr angesetzt. Sinner startete stark, Cerundolo musste im ersten Spiel vier Breakbälle abwehren und gab dann im fünften Spiel seinen Aufschlag ab. Doch der Argentinier steigert sein Niveau, schafft am Ende eines sehr langen Spiels sofort den Gegenbreak zum 3:3 und bleibt dann bis zum 6:6 beim Aufschlag dabei, wobei Sinner beim Stand von 5:4 zugunsten von Cerundolo ein gefährliches 15:30 entschärfen muss .
Im Tiebreak steigert Jannik sein Niveau und seine Konzentration , indem er alle Ballwechsel auf der diagonalen Rückhand vorbereitet, wo er eindeutig stärker ist, und den Argentinier daran hindert, seine blitzschnelle Vorhand einfach loszulassen . Nicht einmal ein glücklicher Sieg für Cerundolo kann die Nummer 1 der Welt aus der Ruhe bringen und beendet den Satz mit 7:2 .
Im zweiten Satz, beim Stand von 2:1, rief Sinner, nachdem er einen verrückten Punkt zu Ende gebracht hatte, der den Center von Foro Italico wieder auf die Beine brachte, wegen der Blasen an seinen Füßen den Physiotherapeuten . Und er kehrt voller Energie denn je auf das Feld zurück und setzt seinen Gegner unter Druck, der gezwungen ist, es zu übertreiben und ein paar Fehler zu viel macht. Somit steht es 3:1 und für die Weltranglistenerste ist der Weg ins Viertelfinale frei. Sinner geht sogar mit 5:1 in Führung, ein kleiner Aussetzer, als er für das Spiel gebraucht wird, aber der Italiener holt auf 6:3 auf (und macht im neunten Spiel auch einen Breakball wett) und fliegt ins Viertelfinale. Er wird am Donnerstag gegen den Sieger des Duells zwischen Ruud, dem frischgebackenen 1000-Meter-Sieger in Madrid, und Munar spielen.
Neben Sinner steht auch Lorenzo Musetti im Viertelfinale , der am Mittwochabend gegen den Weltranglistenzweiten Zverev spielt. Bei den Damen kommt Jasmine Paolini weiter und bestreitet am Donnerstag ihr Halbfinale. Drei Italiener in der Endphase des Turniers in Rom: Es ist ein historischer Tag für das italienische Tennis, wie schon so oft in der jüngeren Vergangenheit.
JANNIKS WORTE
„Sagen wir, ich wusste, dass ich vor dem Spiel mein Niveau steigern musste, und das ist mir gelungen. Es war ein sehr langer Tag, und es war wichtig, mich vor dem Spiel perfekt zu organisieren . Vielen Dank für Ihre Unterstützung, es war eine große Ehre“, sagte Sinner nach dem Spiel.
Anschließend erwähnte der Weltranglistenerste seine Landsleute: „Es ist unglaublich, dass so viele Spieler Fortschritte machen. Gestern war die Enttäuschung über Matteo Berrettini jedoch groß, da er mit so vielen Verletzungen zu kämpfen hat . Da ich ihn kenne, weiß ich, wie sehr er hier spielen wollte. Wir sind alle hinter ihm. Dann freue ich mich sehr für Musetti und Paolini . Nun schauen wir mal, was dabei herauskommt."