Keine Hommage an Aldo Agroppi vor dem italienischen Supercup-Spiel in Riad zwischen Inter und Atalanta .

Der Fußballverband, der zunächst eine Schweigeminute vor allen Spielen der Serie A und des Supercups angekündigt hatte, machte im letzten Moment einen Rückzieher .

Die Entscheidung wurde im Einvernehmen mit der Lega Serie A getroffen und gilt nur für den Supercup. Der Grund hat tatsächlich nichts mit dem gestern verstorbenen ehemaligen Trainer und Fernsehkommentator zu tun, der auf allen Spielfeldern der Serie A geehrt wird.

Die Liga und der Fußballverband befürchten, dass sich in diesem Jahr das wiederholen würde, was letztes Jahr passiert ist, mit den beschämenden Buhrufen der örtlichen Fans während der Schweigeminute für Gigi Riva . Eine Episode, die einen Aufschrei auslöste und viele Fans dazu veranlasste, die Unterbrechung aller Fußballbeziehungen zwischen Italien und Saudi-Arabien zu fordern.

Eine Beziehung, die jedoch aufgrund der 16,2 Millionen (8 für den Sieger, 5 für den Finalisten, 1,6 für jeden der Halbfinalisten) bestehen bleibt, die unseren Supercup zum reichsten Europas machen . Und um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden, wurde beschlossen, die Schweigeminute nur in Italien abzuhalten.

Erinnern wir uns an die Präzedenzfälle. Vor einem Jahr verstarb Gigi Riva , kurz bevor das Spiel zwischen Inter und Neapel begann. Die Schweigeminute vor Beginn der zweiten Halbzeit wurde von Buhrufen der Saudis regelrecht übertönt . Das Gleiche geschah ein paar Tage zuvor in Riad, zunächst im Halbfinale des spanischen Supercups zwischen Real und Atlético Madrid. Die Hommage galt in diesem Fall einer anderen Fußballlegende, Franz Beckenbauer .

In Arabien gilt das Schweigen für die Toten als beleidigend , es wird nicht mit Trauer in Verbindung gebracht und es würde wie eine Provokation klingen, es in einem Stadion zu beobachten. Kurz gesagt, in diesen Gegenden sind die Sitten anders und man muss sich anpassen . Aus diesem Grund haben FIGC und Liga einen Rückzieher gemacht.

© Riproduzione riservata