Bei Red Valley führt ein Künstler zum anderen. Nach Guè, das erst gestern für den 16. August angekündigt wurde , gibt das Festival heute die Teilnahme von Sfera Ebbasta an der zehnten Ausgabe offiziell bekannt. Der Termin mit dem Mailänder Rapper ist für den 14. August angesetzt, ein Datum, an dem bereits der norwegische DJ und Produzent Alan Walker und das Talent des spanischen Urbanisten Morad vertreten sind.

Für Sfera Ebbasta ist dies nach seinen Erfahrungen in den Jahren 2023 und 2024 auch eine Rückkehr in die Olbia Arena . Der „Trap King“ aus Cinisello Balsamo, wo er 1992 als Gionata Boschetti geboren wurde, wurde im Jahr 2025 mit 7,5 Milliarden Streams zum drittmeistgehörten europäischen Künstler auf Spotify gewählt und ist bereit, mit einem in 10 Jahren Karriere gesammelten Repertoire auf die Bühne des Red Valley zurückzukehren. Ein Weg, der ihn als Idol mehrerer Generationen und als einen der meistgehörten Rapper Europas klassifiziert.

Sfera Ebbasta war der erste italienische Künstler in der FIMI-Ära, der die Marke von 200 Platin-Auszeichnungen und 7,5 Milliarden Streams auf Spotify übertraf . Er begann im Mailänder Hinterland und erlangte 2015 mit dem Album „XDVR“ musikalische Bekanntheit, nachdem er mit dem Produzenten Charlie Charles das Kollektiv Billion Headz Money Gang gegründet hatte.

Nach der Veröffentlichung der Alben „Sfera Ebbasta“, „Rockstar“, „Famoso“ und „X2VR“ sowie den berühmten Kollaborationen mit (unter anderem) J Balvin, Quavo, Steve Aoki und Offset wurde Sfera Ebbasta auch auf internationaler Ebene zu einer Ikone des Trap .

© Riproduzione riservata