Rat, schnelles grünes Licht für das Manöver: Gesundheitswesen als Protagonist
In der 630-Millionen-Variante werden 162 zur Deckung des Defizits der lokalen Gesundheitsbehörden bereitgestelltVideo di Stefano Fioretti
Die Vereinbarungen zwischen den Seiten wurden mit dem gemeinsamen Ziel eingehalten, die Ressourcen nutzen zu können.
Gestern gelang es der Kammer nach längerer Sitzung, der Haushaltsänderung in Höhe von 630 Millionen Euro zuzustimmen. Und bereits ab Dienstag wird sich der Rat mit der Beratung des Gesetzentwurfs über geeignete Gebiete für die Installation erneuerbarer Energiesysteme befassen.
Gesundheitsprotagonist der Diskussion. Für die Höhe der bereitgestellten Mittel (162 Millionen zur Deckung des Defizits der lokalen Gesundheitsbehörden) und nicht nur.
Ein Änderungsantrag von Stefano Schirru (Alleanza Sardegna) zur Stärkung der Onkologie von Brotzu, der dann zurückgezogen wurde, gab dem Gesundheitsrat Armando Bartolazzi die Möglichkeit , sich zum Stand der Onkologie auf Sardinien und zur Situation des Businco von Cagliari zu äußern.
„Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass es auf Sardinien kein onkologisches Referenzzentrum gibt“, sagte er, „die Insel ist neben Kalabrien die einzige Region in Italien, die über kein onkologisches IRCCS verfügt.“ Denken wir darüber nach: Ein IRCCS zu haben bedeutet, dem Netzwerk „Alliance against Cancer“ beizutreten, und das bedeutet, dass diese Organisation es am nächsten Tag haben wird, wenn heute ein Medikament zur Krebsimmuntherapie gegen Krebs auf den Markt kommt.“
Und insbesondere zu Businco: „Man kann leicht sagen, dass es die onkologische Exzellenz Sardiniens ist, aber Businco existiert nicht aus funktionaler Sicht, es steht außerhalb der Allianz gegen Krebs.“
Der komplette Artikel über L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe