Ranieri: «Ich will Krieger, die sich der Insel zugehörig fühlen, Cagliari ist eine Herausforderung, die in mir kocht»
Pressekonferenz des neuen Trainers: «Ich habe den Egoismus überwunden. Den Fans sage ich: Pusht uns, wir werden unser Bestes geben». Nainggolan? "Er will zurückkommen, aber wir wissen nichts"Claudio Ranieri, der inmitten einer Menschenmenge auf dem Flughafen von Cagliari gelandet ist, spricht in seiner ersten Pressekonferenz aus dem Unipol Domus.
«Ich bin glücklich, glücklich und begeistert, wieder auf der Cagliari-Bank sitzen zu können». Ein paar einfache Worte für Claudio Ranieri zum Einstieg.
DIE RÜCKKEHR. «In mir war eine Flutwelle, da waren unauslöschliche Emotionen von meiner vorherigen Reise. Irgendwann habe ich den egoistischen Teil weggenommen. Cagliari ist die Stadt, in der ich aufgewachsen bin: Ich war 37 Jahre alt, ich war in der Serie C angekommen, ich hatte viele Fragen. Wir haben diese Fahrt gemacht, in zwei Jahren haben wir die Serie A erreicht. Ich habe immer Sardinien und Cagliari und seine Fans zu jedem Team gebracht, zu dem ich gegangen bin, selbst in den dunkelsten Momenten gab es die Stärke von Cagliari, die mir das gab drücken, um hart zu bleiben". Und er fügte hinzu: «All diese Erinnerungen an mich haben mir Angst gemacht. Ich habe mich gefragt: Warum muss ich zurückgehen und diese schöne Erinnerung beschmutzen? Dann dachte ich: Warum bist du so egoistisch und denkst du nicht in Schwierigkeiten an Cagliari?».
DER EMOTIONALE PUSH. «Rivas Sohn schrieb mir: „Alle wollen dich, wir warten auf dich. Haben Sie Angst, die Erinnerungen zu beschmutzen? Papa trat auch als Ehrenpräsident an und niemand hat vergessen, wie er als Spieler war. Was war, kann niemand von dir auslöschen“. All dies veranlasste mich zu sagen: Ja, ich akzeptiere».
DIE MISSION. «Ich bin dem Präsidenten dankbar, der mich zurück auf die Insel gebracht hat: Ich muss all diese Begeisterung in Punkte umwandeln, ich wurde gerufen, um Punkte zu sammeln. Es gibt Schwierigkeiten, aber ich habe viel Enthusiasmus, ich will. Ich kann es kaum erwarten, von der Öffentlichkeit zu hören, die uns unterstützt. Den Fans möchte ich sagen: Wenn wir schlecht spielen, bleibt hinter uns. Es gibt nichts Schlimmeres, als die Fans murmeln zu hören: während des Spiels uns umhauen. Wenn du gegen Cagliari antrittst, will jeder sie schlagen. Vor allem hier zu Hause, wo die Teams geschlossener sind. Wir werden jedes Mal spielen, um zu versuchen und zu gewinnen. Ich möchte ein Team, das sich der Insel zugehörig fühlt. Das ist eine Herausforderung, die in mir kocht, sonst wäre ich nicht zurückgekehrt.“
DIE KRIEGER. «Atletic Bilbao hat nur baskische Spieler. Ich will Spieler, die sich zu Sardinien zugehörig fühlen. Dann kommt der technische Teil. Ich will Spieler, die hier bleiben wollen, wenn man keine Lust hat, begleite ich sie: Ich will nur Krieger. Wir haben einen Monat zur Verfügung, wir dürfen keine Fehler mit den Spielern machen, die wir auf die Insel bringen werden».
NAINGGOLAN. "Ich habe über Nainggolan gelesen: Wir wissen nichts über ihn, auch wenn er auf eine Rückkehr drängt."
DIE ZUKUNFT. «Ich will von Natur aus immer alles und sofort: Logisch, dass wir ab dem Handicap versuchen, unser Bestes zu geben. Ich verspreche Begeisterung, Liebe und Arbeit, Arbeit und Arbeit. Der lange Vertrag besteht darin, zu versuchen, die richtigen Cagliari-Spieler der Zukunft zu finden. Ich bin hierher gekommen, um zu versuchen, eine Grenze zu ziehen."
DIE ANALYSE. «Cagliari wirkte von aussen wie eine Mannschaft, die sich nicht selbst erfunden hat. Wenn du in die Kategorie absteigst, will dich jeder schlagen und alle wollten sehen, wo Cagliari war. Was ich verstehen möchte, ist, ob diese Jungs verstanden haben, dass sie in der Serie B sind. Wir müssen jeden einzelnen Zentimeter erobern, wie Al Pacino sagte.“
MODUL. „Kein Spielmodell. Wir haben zwei großartige Stürmer und ich möchte sie behalten. Sie müssen sich gegenseitig helfen, es gibt nur wenige Teams mit so wichtigen Waffen. Es liegt an ihnen, mir zu bestätigen, dass es so sein muss. Oft ist es notwendig, das Spielsystem ändern zu können, um zu versuchen, den Gegner zu überraschen.
DAS RENNEN. «Die Einstufung ist wahrheitsgetreu und sagt dir, was der aktuelle Wert der Mannschaft ist. Ich werde versuchen, die zwei Hasen vorn zu fangen. Das ist mein Ziel, ich muss den Ehrgeiz haben, es zu versuchen. Ich fordere meine Eltern auf, in jedem Training alles zu geben. Dann können Sie das Spiel vermasseln, aber wenn Sie mit 100 pro Stunde trainieren, spielen Sie mit 90 oder 110 pro Stunde. Nur so bekommt man etwas."
AMARCORD. «Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich Matteoli jetzt hierher bringen. Das erste, was ich meinen Spielern sagen werde, weiß ich nicht. Ich muss sagen, was ich fühle, ich kann nicht so tun, als wäre ich transparent. Ich habe Diliding Dilidon nicht mehr benutzt, seit ich in Leicester gewonnen habe, ich weiß nicht warum.
JUNGE LEUTE. "Wer mir zeigt, dass er mit seinem Partner in der Abteilung im Bunde steht, spielt für mich, ich schaue nicht auf Gehalt oder Alter."
FANS. «Begeisterung ist gut, aber wir müssen wissen, wo wir anfangen. Den Fans sage ich: Bleibt nah bei uns, fragt uns nicht nach dem Mond. Das mache ich in der Umkleidekabine, ich frage auch nach Sonne und Meer».
TRAINING – Heute Nachmittag die erste Einheit unter der Leitung des neuen rossoblù-Trainers Claudio Ranieri . Das Team begab sich auf das Feld, um zunächst Aktivierungsübungen durchzuführen. Es folgten eine Reihe von 4v4-Matches und ein Spiel auf engstem Raum. Der letzte Teil ist der sportlichen Phase gewidmet. Individuelle sportliche Arbeiten für Alessandro Di Pardo, Marco Mancosu und Marko Rog.
Morgen steht ein Doppeltraining an.
DAS TECHNISCHE PERSONAL – Der Assistenztrainer Paolo Benetti, der Athletiktrainer Massimo Catalano und der Mitarbeiter Vitantonio Pascale treten dem technischen Personal bei.
Benetti, geboren 1965 in Cormano, hat eine Vergangenheit als Profifußballer hinter sich, bevor er 2005 seine Trainerkarriere in der Jugendmannschaft von Lazio begann. Seit 2007 bekleidet er kontinuierlich die Rolle des Stellvertreters von Trainer Ranieri.
Catalano, geboren 1974 in Eboli, war nach Palermo und Fiorentina zehn Jahre lang Teil des technischen Teams von Sampdoria, dem er 2012 beitrat. Pascale, geboren 1982, geboren in Bari, hat aktive Erfahrungen mit Bari, Nantes, Fulham , Nizza (in der Jugendmannschaft) und Genua. Beide haben bereits mit Claudio Ranieri zusammengearbeitet: Catalano bei Sampdoria in den Spielzeiten 2019-20 und 2020-21; Pascale in der Saison 2017/18 in Nantes und in der Saison 2018/19 in Fulham.
(Unioneonline/E.Fr.)