Rallye Sulcis Iglesiente vorgestellt
Das Electra-Theater in Iglesias war Gastgeber der Pressekonferenz zur dritten Ausgabe der von Mistral Racing organisierten VeranstaltungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Gestern Nachmittag war das Electra-Theater in Iglesias Schauplatz der Pressekonferenz zur Vorstellung der dritten Rally Sulcis Iglesiente, die am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. März stattfinden wird. Das Asphaltrennen, das zehn Sonderprüfungen umfasst (72,98 km Zeitfahren, insgesamt 407,24), ist die Eröffnungsrunde der Coppa Rally di Zona und der regionalen Delegationsmeisterschaft von Aci Sport Sardinia.
An der Rallye, die vom Iglesias-Team Mistral Racing mit Unterstützung der Region Sardinien, der Sardinien-Stiftung, Ac Cagliari, der Aci Sport Delegation Sardinia und der Cantina di Santadi organisiert wird, nehmen elf Gemeinden teil: Iglesias, Carbonia, Gonnesa, Narcao, Nuxis, Perdaxius, San Giovanni Suergiu, Santadi, Sant'Antioco, Tratalias und Villaperuccio.
Anwesend waren neben den Organisatoren Giacomo Spanu und Gabriele Deidda auch die Regionalrätin für Bildung und Sport Ilaria Portas, die Bürgermeister von Iglesias Mauro Usai, von Villaperuccio Marcellino Piras und von Santadi Massimo Impera, die Stadträte für Sport von Iglesias Vito Spiga, von Carbonia Giorgia Meli und von San Giovanni Suergiu Marco Zusa.
„Dies ist für uns eine besondere dritte Ausgabe, da sie mit dem zehnten Jahrestag der Gründung von Scuderia Mistral Racing zusammenfällt. „Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns mit einem jungen Unternehmen wie dem unseren gelungen ist“, erklärte der Präsident des Teams Giacomo Spanu, „uns nicht nur auf den Rennstrecken mit unseren Teams hervorzutun, sondern auch eine Rallye in eine Gegend zu bringen, in der es noch nie eine Veranstaltung dieser Art gegeben hat.“ Auch von der Halbinsel kommen Anmeldungen und wir sind zufrieden. Wir haben versucht, den Teilnehmern und der Öffentlichkeit interessante Neuigkeiten zu bieten. Wir hoffen, dass alles gut geht und es eine Ausgabe voller Unterhaltung und Spaß wird. Außerdem verrate ich euch die große Überraschung dieser Ausgabe. Ebenfalls am Start des Rennens wird der dreifache Europameister Luca Rossetti sein, der unsere Rallye als Testrennen ausgewählt hat und wir können es kaum erwarten, ihn in Aktion zu sehen.“
Regionalrätin Ilaria Portas erklärte: „Die größte Institution Sardiniens steht diesen Veranstaltungen zur Seite, denn wenn der Sport zum Vehikel für viele andere Werte wird, wissen wir, dass wir in die richtige Richtung gehen, nämlich die Ressourcen dort einzusetzen, wo bedeutendere und wichtigere Ziele erreicht werden können, wie beispielsweise die Schönheit des Territoriums durch einen so reichhaltigen Weg zu offenbaren.“ Als Sulcitana sehe ich ein Ereignis wie dieses sehr positiv, denn Sport ist ein Mittel, um die Schönheit von Sulcis bekannt zu machen. Darüber hinaus ist es nicht alltäglich, dass sich Gemeinden gemeinsam für ein Sport- und Förderprojekt zusammenschließen. Dies ist ein wirklich positives Signal. Aus diesem Grund steht Ihnen die Region Sardinien zur Seite. Und genau dies soll meine heutige Anwesenheit unterstreichen. Danke an Mistral Racing, die dieses Event mit so viel Aufwand organisieren.“
Gabriele Deidda vom Vorstand von Mistral Racing meint: „Der Countdown beginnt bald und trotz der Ungewissheiten, mit denen wir in vielerlei Hinsicht konfrontiert sind, sind wir mit dem Fortgang der Organisation zufrieden und können es kaum erwarten, den Mannschaften und dem Publikum, das wir in großer Zahl erwarten, die neuen Sonderprüfungen anzubieten. Die eingehenden Anmeldungen geben uns Hoffnung, die Zahlen der vorherigen Ausgaben zu wiederholen.“
Der Präsident des Automobilclubs Cagliari, Antonello Fiori, erklärte: „Ich möchte den Organisatoren von Mistral Racing, vom Präsidenten Giacomo Spanu bis zum gesamten Vorstand, dafür danken, dass sie die wichtige Aufgabe bewältigen konnten, ein so bedeutendes Ereignis nicht nur für unseren Automobilclub, sondern auf regionaler und nationaler Ebene zu organisieren. Es ist ein Ereignis, dem wir mit großer Freude entgegensehen und unser Dank gilt auch der Region Sardinien, den Gemeinden Iglesias und Carbonia sowie allen Verwaltungen, die das Ereignis unterstützen und begrüßen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, alle Mitarbeiter und alle Rennleitung, die dafür sorgen werden, dass diese Rallye stattfindet. Wir befinden uns bei der dritten Ausgabe, einem mittlerweile etablierten und von allen Sportlern erwarteten Event. Nachdem es eine Runde der Regionalmeisterschaft war, ist es zu einer Etappe der Coppa Rally di Zona und verschiedener nationaler Trophäen geworden. Wir hoffen auf weiteres Wachstum, auch weil es sich um eine beim Publikum sehr beliebte Veranstaltung handelt, die sich mit neuen Herausforderungen immer wieder zu erneuern weiß.“
Mauro Usai, Bürgermeister von Iglesias und Präsident der Fondazione Cammino Minerario di Santa Barbara, kommentierte: „Die Stiftung schließt sich den institutionellen Partnern an, die jeweils die Schirmherrschaft übernehmen und auch finanziell zur Durchführung dieses wichtigen Sportereignisses beitragen, denn die Rally Sulcis Iglesiente ist, wie der Cammino Minerario di Santa Barbara, eine Initiative zur Förderung und Wiederbelebung des Tourismus in unserem Gebiet, aber vor allem ein Mittel, um die landschaftliche Schönheit und Identität zu entdecken, die ein wesentlicher Teil des touristischen Produkts von Sulcis Iglesiente ist, auch durch die Förderung von Veranstaltungen wie dem Motorsport.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir Unterstützung für eine Initiative gewinnen konnten, die für Sulcis Iglesiente und die Welt des Motorsports, die ihr von den Teilnehmern bis zu den Enthusiasten mit Interesse entgegensieht, zu einer Gewissheit geworden ist. Es bleibt zu hoffen, dass die wichtige und entscheidende Unterstützung der Region Sardinien nie fehlen wird“, so der Bürgermeister von Carbonia, Pietro Morittu.
Der Ingenieur Edoardo Di Lauro illustrierte die Route und beschrieb die Eigenschaften der Strecke. Am Samstag, den 22., beginnen wir von 9 bis 11.30 Uhr mit dem Fontanamare-Shakedown entlang der Panoramastraße nach Nebida. Um 15.00 Uhr beginnt die Startzeremonie auf der Piazza Sella in Iglesias, gefolgt von zwei Passagen auf der Prüfung Is Arruastas (4,67 km, Start um 15.15 Uhr und 18.00 Uhr) und auf der Bacu Abis (9,42 km, 15.55 Uhr und 18.40 Uhr), dann die nächtliche Neugruppierung auf dem Sportplatz Monteponi in Iglesias. Am Sonntag, den 23., um 8.00 Uhr, nachdem sie den Servicepark des zweiten Tages in Carbonia erreicht hatten, kehrten die Doppel zu drei weiteren Sonderprüfungen zurück: Nuxis-Santadi (7,49 km, 9.35 Uhr und 13.30 Uhr), Perdaxius (5,27 km, 10.10 Uhr und 14.05 Uhr) und Maladroxia (9,64 km, 10.55 Uhr und 14.50 Uhr) in Sant'Antioco. Nach der ersten Passage halten die Autos gegen 11:00 Uhr in San Giovanni Suergiu zur Stempelkontrolle und dann ab 11:55 Uhr im Servicepark in Carbonia. Am Ende der zweiten Runde sind die Spiele vorbei und die Teilnehmer kehren zur Siegerehrung, die für 16:00 Uhr geplant ist, nach Iglesias zurück.
Die Rallye ist gültig für die Trofeo Pirelli Accademia Crz, die R Italian Trophy, die Michelin Trofeo Italia Crz und die Mrf Trophy Crz. Hinzu kommen die zweite Trophäe #nonmollaremai (die der letzten klassifizierten Crew verliehen und dem Andenken an den Sprecher Tommy Rossi, der Stimme der Rallye auf Sardinien, gewidmet wird) und die erste Trophäe Cammino Minerario di Santa Barbara (reserviert für die erste klassifizierte Crew unter den „Zweiradantrieb“-Autos). Letzteres ist eine der Neuheiten des Jahres 2025 und macht die Organisatoren besonders stolz, da es eine Zusammenarbeit zwischen zwei herausragenden Persönlichkeiten begründet, die sich für die Förderung der Region Sulcis Iglesiente einsetzen.