Die 55. Ausstellung des sardischen Handwerks wird am Samstag, den 30. Juli um 18 Uhr im ehemaligen Sozialkeller von Samugheo eröffnet. „Tessingiu“, organisiert von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Murats-Museum und Pro loco, kann bis zum 21. August morgens von 10 bis 13.30 Uhr und abends von 15.30 bis 20.30 Uhr besucht werden.

Siebzig Handwerker, die aus den besten Kreativen der Insel ausgewählt wurden, bieten den Besuchern wertvolle und besondere Kreationen, die das Ergebnis ihrer großen Meisterschaft sind. "Tessingiu" erneuert auch in diesem Jahr den traditionellen Termin mit der Exzellenz des regionalen Panoramas. Hier können die Besucher Textilkreationen bewundern und kaufen, aber auch Glas-, Holz-, Leder-, Keramik-, Eisen-, Steinprodukte, Mit einem einzigen Ticket haben sie auch die Möglichkeit, die bereits in Murats eingerichtete Ausstellung „Designer – Ideen und Projekte für das sardische Handwerk“ zu besuchen. Kuratiert von Baingio Cuccu und Anna Rita Punzo, sammelt sie die aufkommenden Merkmale des fruchtbaren Kreativen Boden der heutigen sardischen Handwerkskunst und offenbart der Öffentlichkeit den Entstehungsprozess, der von der Konzeption der Idee bis zur Verwirklichung des greifbaren Körpers führt; Entwürfe, Zeichnungen, vorbereitende Projekte und Prototypen erzählen die Genese, Inspirationen, emotionalen Implikationen, technischen und theoretischen Aspekte dass sie Rillen materiellen, typologischen, stilistischen und ikonischen Charakters nachzeichnen.

„Samugheo festigt eine jahrzehntelange Tradition. Die Erwartung ist, dass Tessingiu wachsen und einen wirtschaftlich-touristischen Anziehungspunkt darstellen kann. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr mit der tibetischen Brücke und dem Abenteuerpark verbunden werden kann“, betont Bürgermeister Basilio Patta. Sein Stellvertreter und Beigeordneter für Produktionsaktivitäten Luigi Todde fügt hinzu: „Mit steigenden Ausgaben in der öffentlichen Verwaltung wird es immer schwieriger, Werbeveranstaltungen zu organisieren. Samugheo ist eine der wenigen institutionellen Realitäten, die Ressourcen zur Verfügung stellt. Tessingiu ist ein wichtiger Moment der Konfrontation für Handwerker“.

Der künstlerische Leiter der Veranstaltung und Direktor von Murats Baingio Cuccu erklärt: „Samugheo ist der Ort par excellence der Weberei, es ist das einzige Zentrum auf Sardinien, das Unternehmen hat, die jede Art von Einrichtungswunsch für ein Hotel erfüllen können: Vorhänge, Teppiche , Handtücher, Decken. Tessingiu erstreckt sich dann auf die gesamte sardische Handwerkskunst und die Designer-Ausstellung geht auch in diese Richtung: Samugheo zum Zentrum der sardischen Handwerkskunst schlechthin zu machen. In diesem Jahr wird das Artigianos / Artigianas-Projekt der Sardinien-Stiftung veranstaltet und auf der Mailänder Triennale ausgestellt. Eine Reihe von Begleitereignissen wird ebenfalls definiert. Vom 5. bis 7. August findet das Tessingiu Festival statt, bei dem verschiedene Aspekte rund um das Weben und Handwerk thematisiert werden. Der Samstag beginnt derweil mit einem Paukenschlag. Diejenigen, die Samugheo zur Einweihung von Tessingiu erreichen, werden tatsächlich noch eine weitere schöne Überraschung erleben. Das Sommerfest der sardischen Masken ist für 21.30 Uhr geplant. Anschließend wird auf dem Platz bis spät in die Nacht getanzt.

© Riproduzione riservata