Provinzwahlen, ein „Mini-Budget“ und Spannungen: Mehrheitsgipfel in Villa Devoto
Im Hintergrund die Spannungen nach den Warnungen der Progressiven und der Demokratischen Partei vor der "zu personalistischen" Führung des PräsidentenVideo di Stefano Fioretti
Es ist der Tag des Mehrheitsgipfels, der von Gouverneurin Alessandra Todde in der Villa Devoto einberufen wurde.
Auf dem Tisch liegt die Notwendigkeit, eine Methode für die für Ende September angesetzten Provinzwahlen zu finden. Dabei handelt es sich um Wahlen zweiter Ebene, die einige Campo-Largo-Parteien, die in den Gemeinden nur begrenzt vertreten sind, als Ablenkungsmanöver betrachten.
Es ist unwahrscheinlich, dass die jüngsten Spannungen bei dem Treffen nachhallen werden. Diese wurden durch die jüngsten Warnungen der Progressiven Partei und der Demokratischen Partei angeheizt, die das Vorgehen der Regierung und die als zu persönlich empfundene Führung des Präsidenten kritisierten.
Der Gipfel bietet auch die Gelegenheit, sich auf die Haushaltsanpassung zu einigen, über die die Mehrheit noch immer uneins ist. Dieser Haushalt von rund 800 Millionen Euro könnte noch vor der Sommerpause vom Regionalrat verabschiedet werden .
Die endgültige Abstimmung im Plenum wird voraussichtlich zwischen Donnerstag und Freitag stattfinden. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, um eine Einigung mit der Opposition zu erzielen. Zumindest derzeit scheint dies ein harter Kampf zu sein, sodass eine Verschiebung auf September nicht ausgeschlossen ist.