Noch eine Pattsituation im Streit um Portovesme .

Aus dem Treffen im Ministerium für Unternehmen und Made in Italy (Mimit), an dem die Unterstaatssekretärin Fausta Bergamotto, das Top-Management von Glencore und der CEO von Portovesme srl, Davide Garofalo, teilnahmen , gingen „Positionen hervor, die von beiden Parteien als unverzichtbar erachtet werden », liest eine Notiz des Ministeriums.

Also noch ein schwarzer Rauch, das Patt bleibt. Im Detail hat der Schweizer multinationale Konzern - so Mimit - keine Gewissheit über die Wiederaufnahme der Produktionstätigkeit gegeben , wie von der Region und der Regierung gefordert.

«Ich habe offiziell um die Wiederaufnahme der Produktion gebeten – erklärt Staatssekretär Bergamotto –, aber die Unternehmensspitze hat nicht zugestimmt . Das Problem sind nicht nur die Energiekosten, sondern die Notwendigkeit für die Glencore-Gruppe, ein Umstellungsprojekt umzusetzen, das sich in Richtung einer Kreislaufwirtschaft bewegt , wie die Anwesenden sagten. Wir sind bereit, ihnen bei der industriellen Umstellung zu helfen, aber es werden Garantien für die Gegenwart und die Zukunft der Arbeiter benötigt, die uns im Moment nicht hervorgehoben wurden".

Der Schweizer multinationale Konzern, am Tisch vertreten durch Aline Cote, Global Head of the Zink and Lead Department, und Nick Papovic, Global Head of Zink and Lead Marketing, bekräftigte jedoch, dass er den Industriestandort nicht aufgeben wolle . Er schlug vor, mit dem Ministerium eine kleine Arbeitsgruppe einzurichten, die nach Ostern beginnen und in einem Monat fertig sein könnte. Die Machbarkeitsstudie für die Umrüstung des Werks zur Produktion von Batterien der neuesten Generation wird bis Ende Mai vorgelegt, um dann – spätestens am 30. Juni – zur Präsentation des Projekts zu gelangen.

Am 12. April wurde im Ministerium ein neuer Gipfel einberufen : „Um die mit den Sozialpartnern und lokalen Institutionen begonnene Arbeit fortzusetzen, ist eine neue Diskussion unerlässlich, auch um zu bewerten, was im Lichte des neuen Vorschlags von formuliert werden muss Glencore . Deshalb werden wir am 12. April einen Tisch im Ministerium einberufen ».

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata