Porto Torres, Entdeckung des "Fluches" der Basilika von San Gavino
Die Inschrift erschien auf einem Sockel der Kirchensäule dank der Verwendung des Laserscanners
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Graffiti auf der Säule zeigt eines der jetzt enthüllten Geheimnisse der Basilika San Gavino in Porto Torres.
Das Denkmal ist Gegenstand einer intensiven Kampagne mit metrischen und qualitativen Untersuchungen, die die fortschrittlichsten Technologien verwendet, die es ermöglicht haben, einige Entdeckungen zu vertiefen. Die Ergebnisse hoben eine Inschrift mit einem "Fluch" hervor, eine Inschrift, die mit Werkzeugen entdeckt wurde, die zeigen, wie es möglich ist, dreidimensionale Perspektivenkapazität mit technologischer Innovation zu kombinieren.
Dies ist das Projekt "3D Laser Scanner Survey of the Basilica of San Gavino", das vor einigen Monaten auf Initiative des "Centro Studi Basilica of San Gavino" ins Leben gerufen wurde, das seit 25 Jahren Initiativen im kulturellen Bereich entwickelt, unter dem Vorsitz der Epigraphist Giuseppe Piras.
Die mit bloßem Auge nicht leicht erkennbare Vision des Inhalts der Inschrift erschien dank der Verwendung des Laserscanners auf einem Sockel der Kirchensäule: "Im Jahr des Herrn 1211, am 14. Tag der Kalender (der Monat ist nicht angegeben), dass diese Persönlichkeit und niemand sonst in diesem Grab in Frieden ruhen kann “, was übersetzt eine entschlossene Warnung vor jedem bedeutet, der beabsichtigt, das Begräbnis zu verletzen. "Eine Art Fluch - erklärt Piras - oder besser gesagt, wenn Sie meine Knochen entfernen und Ihre legen, werden Sie nicht in Frieden ruhen."