Porto Torres, eine im Gebiet von Fiume Santo entdeckte Nekropole
Menschliche Überreste bei Bauarbeiten an einer Photovoltaikanlage gefundenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Fragmente menschlicher Knochen im Gebiet Fiume Santo im Gebiet von Porto Torres. Eine Nekropole mit mehreren Beispielen menschlicher Überreste, die beim Bau einer Photovoltaikanlage gefunden wurden.
Die Entdeckung wurde am Montag, dem 24. März, auf der Baustelle gemacht, die auf der rechten Seite des gleichnamigen Flusses, unweit des Meeres, errichtet wurde. Der für die archäologische Überwachung zuständige Beamte der Oberaufsichtsbehörde für kulturelles Erbe von Sassari und Nuoro meldete sich zu Wort, um die Arbeiten zu blockieren. Er hatte Untersuchungen eingeleitet, um die Typologie und Chronologie der Nekropole zu ermitteln. Bei der Nekropole handelt es sich um einen unveröffentlichten Friedhof wenige Schritte von der römischen Villa entfernt, die im Sommer 1983 ans Licht kam und mit der sie in Verbindung gebracht werden könnte.
Nur wenige Meter unter der Oberfläche sind Knochenreste von Kindern und Erwachsenen aller Altersgruppen aufgetaucht. Es bleibt den Archäologen überlassen, das Datum und die Art des Gebiets zu bestimmen, das unweit der antiken römischen Kolonie Turris Libissonis liegt. In der Nähe der römischen Villa, im Gebiet von Sassari, nördlich der Flussmündung, kam dieser Fund bei den begonnenen Arbeiten zum Bau des zweiten Kohleblocks des Wärmekraftwerks Fiume Santo ans Licht. Ebenfalls in der Nähe, westlich von Porto Torres, wurde 1994 eine paläontologische Stätte entdeckt, an der Tausende von Tierknochen gefunden wurden, die eine Rekonstruktion des Ökosystems der Gegend im Miozän ermöglichten.