Pino und die Anticorpi kehren nach Sardinien zurück: ein Abend voller Gelächter und komischem Wahnsinn
Die erste Station der Nationaltheatertournee des Duos wird das Auditorium des Konservatoriums von Cagliari sein.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Machen Sie sich bereit für eine Explosion überwältigender Komik: Pino und die Anticorpi kehren mit der Show Zeitgeist – Der Geist der komischen Zeit in ihre Heimat zurück. Am Samstag, den 22. März, findet im Auditorium des Konservatoriums von Cagliari die erste sardische Station der Nationaltheatertournee des Duos statt: Hier wird die Show aufgezeichnet und als Fernsehspecial produziert, das am Ende der Tournee im Free-to-Air-Format und per Streaming ausgestrahlt wird.
Von italienischen Bühnen bis zu den sozialen Medien, vom Fernsehen bis zum Kino erobern Michele und Stefano Manca – alias Pino e gli Anticorpi – weiterhin das Publikum mit ihrer surrealen und unwiderstehlichen Komik. Die Tour, die am Teatro Manzoni in Mailand begann, führte bereits nach Turin, Rom, Bologna, Palermo, Modena, Latina, Bari, Brindisi, Barletta und Lecce und war stets von einem begeisterten Publikum besucht.
Dreißig Jahre Karriere, und doch ist ihre Energie die gleiche wie am Anfang. Sie sind in Theatern in ganz Europa aufgetreten, haben an den besten Schauspiel- und Clownschulen zwischen Paris und Spanien gelernt, Bücher geschrieben, Unterhaltung unterrichtet und ihre Komik mit den Filmen Bianco di Babbudoiu und Come se non ci fosse un domani auf die große Leinwand gebracht.
„Zeitgeist“ wird so zu einer Reise durch unterschiedliche Stile der Comedy. Kabarett, Clowns, blitzschnelle Monologe, Varieté und das klassische Duo „Komiker – Kumpel“ vereinen sich in einer perfekten Mischung und sind in der Lage, die wahre Essenz dessen darzustellen, Menschen zum Lachen zu bringen. Auf der Bühne steht mit ihnen der Musiker Giovanni Arru für eine Show, die ein wahres Kaleidoskop aus Humor und menschlichem Wahnsinn ist.
Denn Lachen ist eine ernste Sache. Und mit Pino and the Antibodies ist es auch unwiderstehlich.