Im Jahr 2022 passierten über 4,7 Millionen Passagiere die Flughäfen Nordsardiniens. Ein Rekord.

Das Wachstum im Vergleich zu 2021 betrug über 1,7 Millionen Passagiere, +52 % und mit über 3 Millionen Transitpassagieren, +26 % im Vergleich zu 2019 (+620.000 Einheiten), war das Inlandssegment die treibende Kraft hinter dem Verkehrswachstum.

Die Zahl im internationalen Segment war ebenfalls gut, wo 1,7 Millionen Passagiere vorbeikamen, mit einer Erholung von 75 % im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie.

ALGHERO – Im Detail: Die Zahl der Passagiere, die den Flughafen Alghero ( der in den letzten Wochen im Mittelpunkt der Kontroverse um die territoriale Kontinuität stand ) im Jahr 2022 durchquerte, betrug 1.533.427, ein Anstieg von +10,3 % (+143.048 Passagiere) im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 und +68,8 % (+624.876 Passagiere) gegenüber 2021.

Auf dem Inlandsmarkt (insgesamt 1.114.093 Passagiere) wurden hervorragende Ergebnisse erzielt, die um +13,1 % gegenüber dem gleichen Jahr 2019 und um +56,5 % gegenüber 2021 gestiegen sind, während auf dem internationalen Markt mit 419.334 Passagieren ein Wachstum von +3,4 verzeichnet wurde % im Vergleich zu 2019 und +113,3 % im Vergleich zum Vorjahr.

Das deutliche Passagierwachstum von 10,3 % (im Vergleich zum Jahr vor der Pandemie 2019) platziert den Flughafen Alghero über dem nationalen Durchschnitt und positioniert ihn im Ranking der italienischen Flughäfen (mit über 1 Million Passagieren) unter den „leistungsstärkeren“ Flughäfen der Verkehrswiederherstellung.

OLBIA – Mit 3.167.368 umgestiegenen Passagieren, was +6,3 % (+188.599 Passagiere) im Vergleich zu 2019 entspricht, und insgesamt 40.093 verwalteten Flügen verzeichnet der Flughafen Olbia den absoluten Verkehrsrekord.

Über 1.895.554 Passagiere reisten auf Inlandsstrecken, was einer Steigerung von +35 % (über 491.000 Passagiere im absoluten Wert) im Vergleich zu 2021 (und 2019) entspricht, als der während der Pandemie verlorene Verkehr bereits vollständig wiederhergestellt war. Die auf internationalen Strecken generierten Passagiere betrugen 1.271.814, -20 % im Vergleich zu 2019 (-303.093 Passagiere) und +88 % im Vergleich zu 2021 (+594.780 Passagiere).

Positiv war auch die Entwicklung der letzten Wintermonate November und Dezember mit einem Wachstum von +4,1 % bzw. +6,1 % gegenüber 2019.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata