Ozieri-Preis, Maddalena Domenico Battaglia Gewinnerin der Prosa-Sektion
„Tra infernu e paradisu“ ist der erste Platz im sardischen LiteraturwettbewerbPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Geschichte, die mit Sapphos Versen beginnt und in isulanu , einer Variante von Gallura, fortgesetzt wird, geschrieben von einem Maddalena-Eingeborenen genuesischer Herkunft: Domenico Battaglia ; „Tra infernu e paradisu“ belegt den ersten Platz im „Ozieri-Preis für sardische Literatur“ , Sektion „Tonino Ledda – Prosa“. Es ist die Geschichte zweier junger Freundinnen, Marina und Lilli, die in letzter Zeit in einer nicht näher bezeichneten Stadt leben; „Eine Geschichte“, schrieb die Jury, „die sich kaum mit Rhetorik oder Verurteilung zufrieden gibt, sondern den Ereignissen und Gerüchten folgt, denn es wird das Schicksal sein, das Gerechtigkeit bringt.“
Domenico Battaglia ist ein Schriftsteller und Dichter, der bei regionalen und nationalen Wettbewerben mehrfach ausgezeichnet wurde . Stattdessen gewann Salvatore Murgia den ersten Platz in der Sektion „Antoni Cubeddu – Zwischen Poesie und Cantigu“, während das Zepter der Sektion „Antoni Sanna – Poesie“ an Antonello Isoni ging. Die Abschlusszeremonie der 65. Ausgabe des Preises fand am vergangenen Samstag, dem 23. November, im Stadttheater „Oriana Fallaci“ in Ozieri statt, bei der „su pannu“ an die 9 Erstplatzierten der drei konkurrierenden Sektionen übergeben wurde.
Die Zeremonie wurde von Piersandro Pillonca in Anwesenheit der Juroren Dino Manca (Präsident), Anna Cristina Serra (Vize), Cristiano Becciu, Antonio Canalis, Duilio Caocci, Clara Farina, Attilio Mastino, Riccardo Mura, Giambernardo Piroddi, Simone Pisano moderiert. Gabriele Tanda, Salvatore Tola.