Osimhen und Di Lorenzo bringen Frankfurt zum Schweigen und führen Neapel unter die Supermächte Europas
Im Achtelfinale im Deutsche Bank Park schlugen die Azzurri die Eintracht mit 0:2. Und Real Madrid gewinnt in Liverpool mit zwei Toren Rückstand, erholt sich und schlägt Anfield mit 2:5Blaue Party in Frankfurt (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es war ein prächtiges Napoli, das Eintracht Frankfurt im Deutsche Bank Park im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit 0:2 mit einem Tor in jeder Halbzeit besiegte.
In der ersten Halbzeit traf der übliche Osimhen (18 Tore in der Liga, 2 in der Champions League); In der zweiten Halbzeit sorgte Di Lorenzo, unterstützt von Kvaratskhelia, nach dem Rauswurf des Deutschen Kolo wegen eines Fouls an Anguissa dafür, ein Spiel zu blockieren, das nie zur Diskussion stand. Nicht einmal, als Kvaratskhelia einen Fehler machte, beim 0: 0 einen Elfmeter von Osimhen nach Lozanos Pfosten erzielte, die Qualitäten eines hervorragenden Trapp verbesserte und die heimischen Fans bis dahin (und dann später) wiederbelebte, die von den neapolitanischen Spielen zum Schweigen gebracht wurden. Und jetzt verdreht der italienische Fußball die Augen, als hätte er es seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben: Nach Mailands Sieg über Tottenham im San Siro kommt die blaue Weihe nach Deutschland.
Ein Triumph, der des Tabellenführers der Serie A, glasklar und deutlich auch in den Zahlen: 18 Schüsse, davon zehn aufs Tor, gegen die fünf davon nur einer aufs Tor der Deutschen , gewidmet einem Bolzen im Stil der Siebziger, und einer 70 Prozent Ballbesitz, fassen ein Spiel ohne Geschichte zusammen, das Hoffnungen schürt und auch in der Champions League Ruhmträume entfacht,
Napoli-Kapitän Giovanni Di Lorenzo spricht über sein zweites Tor in der Champions League nach dem gegen Ajax als Führender: „Wir wussten, dass wir es mit einer schwierigen Mannschaft zu tun haben, aber wir haben unser Dribbling gegeben und ein wichtiges Spiel gewonnen.“ Aber wehe, schon im Safe vom Viertelfinale zu sprechen: «Das Rückspiel gegen die Eintracht findet am 15. März statt, das wird wieder ein schweres Spiel».
Dann geht es an Luciano Spalletti: «Mir hat die Leistung sehr gut gefallen, wir haben das Spiel dahin gebracht, wo wir wollten. Wir hätten ein zusätzliches Tor erzielen können, aber wir hätten es nicht riskieren sollen ». Das Viertelfinale der Champions League ist ein Ziel in Reichweite, das für die Azzurri historisch wäre: Nicht einmal die Mannschaft, die mit 10 Maradona angetreten ist, hat sie erreicht. Doch Spalletti hält sich zurück: «Auch bei der Rückkehr braucht es höchste Demut : Eine Episode reicht aus, um alles wieder ins Spiel zu bringen».
Es sei darauf hingewiesen, dass Real Madrid beim Comeback in Liverpool gewonnen hat: Rückstand auf zwei Tore, Erholung und 2:5-Sieg gegen Anfield.
(Unioneonline/lopi)