Omnibus, 100 Millionen kommen für die Landwirtschaft. Solinas: «Jetzt sichere und schnelle Zeiten für Zahlungen»
80 Millionen Euro für Züchter und Landwirte und über 20 Millionen für RekultivierungskonsortienPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine " außergewöhnliche Intervention für die vollständige Wiederbelebung des agro-pastoralen Systems Sardiniens, die einen bereits mit dem letzten Budget vorgezeichneten Weg fortsetzt und anschließend mit anderen Maßnahmen integriert wird. Mit der gerade genehmigten Haushaltsänderung stellen wir unseren Landwirten und Züchtern Mittel in Höhe von 80 Millionen Euro zur Verfügung, zu denen über 20 Millionen für die Rekultivierungskonsortien hinzukommen ».
So kommentiert der Präsident der Region, Christian Solinas , die Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft, die in dem vom Rat genehmigten Omnibus enthalten sind.
DIE MASSNAHMEN – Im Einzelnen wurden Subventionen in Höhe von 20 Millionen Euro für die Sektoren Zitrusfrüchte und Obst, Artischocke und Gartenbau, Bienenzucht und Getreide bereitgestellt . Darüber hinaus sind 8 Millionen für das Scrollen der Rangliste der Beiträge für die Gründung von Junglandwirten und fast 5 Millionen für das Scrollen der Rangliste der Beiträge für Landstraßen vorgesehen, um alle eingegangenen Anfragen zu erfüllen.
Um der Invasion von Heuschrecken entgegenzuwirken, wurden zwischen Erfrischungen und Umweltrequalifizierung im Jahr 2022 6 Millionen und 430.000 Euro bereitgestellt, die gleichen im Jahr 2023 und fast 4 Millionen im Jahr 2024 .
Um die Schäden durch Tierseuchen, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten bei Nutztieren , zu kompensieren, wurden stattdessen 15 Millionen Euro bereitgestellt, davon 5 Millionen für Erfrischungen aufgrund der Bewegungssperre. Vier Millionen Euro gehen dann an Obst- und Gemüseschlacht- und Konservierungsbetriebe, die während Covid nicht von anderen Hilfen profitiert hatten, und 9 Millionen an Verteidigungskonsortien (Versicherungen für Landwirte). Zu all diesen Maßnahmen kommen die 22 Millionen Euro hinzu, die den Sanierungskonsortien zur Integration des Beitrags zur Senkung der Energiekosten zur Verfügung gestellt werden.
"Wir haben wichtige Ressourcen zugewiesen - fügt Solinas hinzu - beginnend mit zwei grundlegenden Sektoren für unsere Wirtschaft, wie Obst und Gemüse und Getreide , die sich durch qualitativ hochwertige Produktionen auszeichnen, die mehr als andere unter dem Anstieg der Rohstoffkosten gelitten haben Energie und Düngemittel, und in letzter Zeit haben sie auch mit schweren Unwettern und Klimaereignissen zu kämpfen, die den Ernten geschadet haben".
„Jetzt müssen wir auch den Weg der Straffung und Vereinfachung der Verfahren und der personellen Verstärkung unserer Strukturen und Agenturen fortsetzen, um den Landwirten und Züchtern bestimmte Zeiten und noch schnellere Auszahlungen der Zahlungen zu garantieren“, so das Fazit.
(Unioneonline/vl)