Offene Denkmäler, Termin am 24. und 25. Mai auch in Stintino
Viele Möglichkeiten für BesichtigungenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zum dritten Mal in Folge zeigt sich Stintino der Öffentlichkeit auch in seinem historisch-kulturellen Gewand: Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Mai, ermöglichen zahlreiche Einrichtungen und Institutionen, Schulen und Vereine die Öffnung von sechs Denkmälern – eines mehr als im letzten Jahr, nämlich die Friedensstatue – und organisieren einen Rundgang, um das charmante Dorf oberhalb von Asinara noch besser kennenzulernen.
Stintino nimmt zusammen mit 12 anderen Gemeinden Sardiniens an Open Monuments teil – Assemini, Bosa, Carloforte, Chiaramonti (nur am Sonntag, 25.), Cuglieri, Ittiri, Monteleone Rocca Doria, Nuxis, Ossi, Selargius, Simalae Sini – sowie den Städten Cosenza, Quiliano in der Provinz Savona und Rom.
„Ich bin überzeugt, dass es dazu beitragen kann, Jungen und Mädchen aktiv zu machen und sie in das soziokulturelle Gefüge einzubinden: Sie werden die Protagonisten bei der Verbreitung der Kultur und Geschichte ihres Territoriums sein“, sagte Bürgermeisterin Rita Vallebella. Hinzu kommt der Gedanke der Kulturstadträtin Marta Diana, Archäologin: „ Monumenti Aperti ist eine wichtige Gelegenheit, unser Gebiet auch in der Nebensaison zu fördern und Stintino nicht nur als Reiseziel für den Badetourismus bekannt zu machen , sondern auch als einen Ort reich an Geschichte und Traditionen, den wir für zukünftige Generationen bewahren wollen .“
Das Gebiet ist auch Teil des Sentieri Nuragici, einer faszinierenden Reise zur Entdeckung der Schätze der tausendjährigen Nuraghenkultur unserer Insel, die die Partnerschaft zwischen Imago Mundi und dem Verein La Sardegna verso l'Unesco kennzeichnet. Die Initiative wird durch einen umfangreichen Kalender mit geführten Besichtigungen von 30 Nuraghenstätten auf der Insel entwickelt. Folgende Monumente können besichtigt werden: Mut – Thunfischfischereimuseum in der Via Lepanto (Führungen samstags und sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 19.30 Uhr); Haus der Bruderschaft der Madonna della Difesa (Via Sassari 121/B; Führungen samstags von 16.30 bis 19.30 Uhr und sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 16.30 bis 19.30 Uhr).
Das Hafenmuseum der lateinischen Segel kehrt nach seiner Eröffnung im Jahr 2024 zurück (Hafen von Minori, Küste von Colombo; Führungen samstags von 16.30 bis 19.30 Uhr und sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 16.30 bis 19.30 Uhr); Nuraghe Unia (Ort: Unia; Führungen samstags und sonntags von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 19.30 Uhr); Schmale Festung von Stintino (Ort: Le Saline; Führungen Samstag und Sonntag von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 19.30 Uhr). Und schließlich die Neuheit dieser Ausgabe: die Friedensstatue (Lungomare Colombo 71; Führungen samstags und sonntags von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 19.30 Uhr). Das Denkmal erinnert an die jungen Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs im indopazifischen Raum entführt und zur Prostitution für die japanische Armee gezwungen wurden.
Vom ehemaligen Sportplatz Tore Pippia (Standort Ovile del Mercante) gibt es eine Führung zum Turm, der sich auf einem der höchsten Punkte im Norden von Nurra befindet. Quellen aus dem 16. Jahrhundert berichten, dass sich an dieser Stelle ursprünglich ein unbefestigter Beobachtungsposten befand, der dort bis 1580 blieb und dann durch den heutigen Turm ersetzt wurde. Das 2019 restaurierte Denkmal kontrollierte ursprünglich das Meer und die Nordwestküste Sardiniens in einem Umkreis von etwa 50 km und stand in Sichtverbindung mit anderen Türmen des Küstenverteidigungssystems im Nordwesten Sardiniens, das zwischen Asinara und dem Küstenstreifen bis nach Castelsardo installiert war.
Die Führungen werden vom Verein Gruppo Speleo Ambientale Sassari in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt Visit Stintino organisiert. Abfahrtszeit: Samstag und Sonntag um 10.30 Uhr (erster Ausflug) und um 18.00 Uhr (zweiter und letzter Ausflug des Tages).