Es ist sein erstes volles Jahr als Profi (die letzten sechs Auftritte in der Serie A und zwei in der Coppa Italia), aber Adam Obert macht sich großartig. Der 2002 geborene slowakische Verteidiger, der im Sommer 2021 aus Sampdoria kam, wächst zusehends und will seinen Aufstieg fortsetzen. Während „Il Cagliari in Diretta“ auf Radiolina erzählt er von seiner Reise in rossoblù: „Bevor ich nach Cagliari kam, traf ich mich mit Pierluigi Carta, der mir alles erklärte. Ich wusste, dass es eine großartige Gelegenheit war, sich weiterzuentwickeln , da im Gegensatz zu Sampdoria viele junge Spieler in die erste Mannschaft kamen. Ich bin froh, dass ich diese Wahl getroffen habe." Jetzt gibt es Ranieri , der ihm Kontinuität verschafft: «Ich freue mich, dass er denkt, dass er zusammen mit Dossena der Mannschaft Sicherheit gibt, aber wir haben uns alle gut geschlagen und das Verständnis mit seinen Teamkollegen ist gut. Ich habe wie immer trainiert und versucht, mein Bestes zu geben».

Wachstum. Ruhig in Rossoblù angekommen, hatte er dieses Jahr mehrfach als Linksverteidiger angefangen zu spielen. Eine Rolle, der er sich problemlos anpasst, auch wenn er gerade in der Abwehrmitte sein Bestes gibt: «Bevor ich sechzehn war, war ich Point Guard im Mittelfeld, sogar offensiver Mittelfeldspieler, und da habe ich auch ein paar Mal gespielt für die Nationalmannschaft. Dann hat mich ein Trainer in der Tschechischen Republik in die Abwehr gestellt, ich habe es versucht und mich hinten besser gefühlt. Ich bin Innenverteidiger, aber seit der Primavera von Sampdoria bin ich Linksverteidiger und kann bei Bedarf dort spielen». Im Vergleich zu seinem Debüt vor etwas mehr als einem Jahr fühlt er sich schon viel reifer: «Dieses Jahr hat sich verändert, weil ich angefangen habe, mehr Matches zu bestreiten. Das letzte Jahr war eine gute Erfahrung, die mir geholfen hat, zu wachsen und dorthin zu gelangen, wo ich jetzt bin. Aber ich muss mich immer verbessern».

Parma am Samstag um 14 Uhr, ein Match, bei dem Obert bereits eine Gewissheit hat: «Wir müssen konzentriert sein und die Chancen nutzen. Ich bin überzeugt, dass es gut laufen wird, wir wissen, dass es ein grundlegendes Spiel ist, und wir fahren in der bisherigen Stimmung dorthin, um die drei Punkte zu holen. Wir müssen immer daran denken, alles zu geben, jeder muss für den anderen spielen und daran denken, bis zum Schluss so viele Punkte wie möglich zu holen. Dann werden wir sehen, wo wir stehen."

© Riproduzione riservata