Zwei von zwei Unentschieden in der Liga für Davide Nicola als Cagliari-Trainer. Das heutige 1:1 gegen Como folgt auf das 0:0 beim Debüt vor acht Tagen: „Wir haben einen Punkt gegen die Roma geholt und jetzt einen Punkt gegen zwei starke Mannschaften “, so seine Worte zum Doppel-Heimspiel. „Das Unentschieden war im Wesentlichen fair: In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt, mit dem Willen, Druck auszuüben. Im zweiten stürzten wir ab, nachdem Mina etwas müde war, aber das war normal. Es ist gut, dass Palomino etwas Spielzeit bekommen hat, denn ohne Zortea ist es im Moment schwierig, noch weitere Veränderungen herbeizuführen. Aber in der zweiten Halbzeit konnten wir leiden .“ Mit Bedauern über Lapadulas Chance am Ende: „Es ist enttäuschend, weil der Rückpass meiner Meinung nach freiwillig war , aber das Unentschieden ist fair und diese Mannschaft hat wieder einmal ihren Wert unter Beweis gestellt.“

Klares Ziel

Cagliari geht einen neuen Weg und für den Trainer sind die wichtigsten Bilanzen positiv. „Seit meiner Ankunft reagieren die Jungs auf die Spielideen, die wir ausprobiert haben, wie zum Beispiel, dass sie aggressiv sind und Spiele vorschlagen.“ Es gefiel mir, im dritten offiziellen Spiel zu sehen, wie konsequent Cagliari das Spiel auf eine bestimmte Art und Weise interpretieren wollte . Nicola hat einen Grund für den Rückgang in der zweiten Halbzeit: „Wir müssen unsere Kondition verbessern, es gibt einige Spieler, die immer noch nicht das Tempo ihrer Mitspieler haben.“ Aber bei all dem holen wir Punkte und erbringen trotzdem Leistungen .“

© Riproduzione riservata