„Musicanova“, in Sassari junge Musiker auf der Bühne des Konservatoriums
Protagonisten sind das Xiema-Ensemble aus Frankfurt und das Hybrid aus Cagliari
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Jung, aber schon etabliert. Die „Musicanova“-Rezension beginnt erneut am „Canepa“-Konservatorium. Am Freitag, den 4. Februar um 19 Uhr eröffnet das Ensemble Xiema in Sala Sassu die Sassari-Rezension. Der Name der Formation bezieht sich auf die International Ensemble Modern Academy, eine Akademie für junge Musiker, die sich zeitgenössischen Sprachen widmet und deren Lehrer die Mitglieder des berühmten Modern Ensemble in Frankfurt sind.
Die jungen deutschen Musiker sind in Sardinien, um am Konservatorium ein Praktikum zu zeitgenössischen Techniken und Sprachen zu absolvieren, das auch bei Canepas Studenten sehr beliebt ist.
Von besonderem Interesse im Programm ist die Anwesenheit von zwei Stücken von Sassari-Autoren, Gewinner einer internen Auswahl, die zu diesem Zweck verboten wurde. Neben Repertoirestücken wie Salvatore Sciarrinos „Muro d'orizzonte“ und George Benjamins „Ottetto“ wird Claudio Panais „A cold dead body“ von Mario Carta Relativity uraufgeführt.
Der nächste Termin ist für Donnerstag, den 17. Februar, mit dem Hybrid Ensemble of Cagliari, einem Konzert, das von der Laborintus Association im Konservatorium angeboten wird.
Das Ensemble besteht aus Enrico Di Felice an Flöte und Flöte in G, Raffaele Bertolini an Klarinette und Bassklarinette, Fabrizio Casti und Roberto Zanata an Audio/Video-Elektronik.
Sie präsentieren ein audiovisuelles Projekt, in dem Werke von Andrea Nicoli, Fabrizio Casti, Pantaleo Leonfranco Cammarano und Roberto Zanata vorgestellt werden.