Morricone und jener Wettbewerb in Sassari um die Leitung des Konservatoriums: «Ich wurde abgelehnt»
Das „Nein“ am Anfang seiner Karriere, bevor er zu einem der berühmtesten Komponisten und Dirigenten der Welt wurdePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Menschheitsgeschichte ist voll von missverstandenen Genies . Vincent Van Gogh kämpfte darum, über die Runden zu kommen, und Ruhm kam nach seinem Tod . Seine Werke werden in den größten Museen der Welt ausgestellt .
Aber es wird auch gesagt, dass Albert Einstein , Gigant der astronomischen Physik , auch in naturwissenschaftlichen Fächern in der Schule so lala war. Und dann ist da noch Ennio Morricone , der große Musiker , Komponist und Arrangeur, der am 6. Juli 2020 im Alter von 92 Jahren in Rom starb.
Er hat berühmte Songs arrangiert, wie „There was a boy like me, who loved the Beatles and the Rolling Stones“ von Gianni Morandi und „Sapore di sale“ von Gino Paoli . Er hat unvergessliche Musik fürs Kino geschrieben: von Sergio Leones „A Fistful of Dollars“ und „Once Upon a Time in America“ bis zu Quentin Tarantinos „Hateful Eight“.
Und doch, so berichtet Morricone selbst in einem posthumen, vom Corriere della Sera veröffentlichten Interview, habe er sich zu Beginn seiner Karriere um die Stelle als Direktor des Konservatoriums von Sassari beworben . Er wurde abgelehnt .