„Monte Nuovo“: Anklage gegen alle 34 Verdächtigen beantragt
Die Ermittlungen begannen im Jahr 2023, die Anhörung durch den Richter für vorläufige Anhörung fand im Februar stattPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Antrag auf Anklage gegen die 34 falschen Personen im Verdächtigenregister der „Monte Nuovo“-Ermittlung , der Untersuchung der DDA der Staatsanwaltschaft und der Carabinieri ROS , die für einige den Vorwurf aufstellt, eine Mafia gegründet und versprochen zu haben. Art Vereinigung mit dem Ziel, Verbrechen gegen die öffentliche Verwaltung zu begehen.
Neun Verdächtige wurden wegen schwerster Straftaten angeklagt , darunter der Arzt Tomaso Cocco, die ehemalige Regionalrätin Gabriella Murgia und der Rektor der Universität Sassari, Gavino Mariotti, sowie einige bekannte Namen früherer Straftäter wie Nicolò Cossu (bekannt als Cioccolato), Tonino Crissantu, Giovanni Mercurio und Antonio Giuseppe Mesina. Die Mafia-Vereinigung vermutete auch Battista Mele und Paolo Murgia.
Bis September 2023 hatten die Ermittlungen zu 31 vorsorglichen Untersuchungshaftanordnungen geführt (13 im Gefängnis und 18 unter Hausarrest), darunter viele prominente Namen aus der Führungs- und Verwaltungswelt der Insel, flankiert von führenden Persönlichkeiten der sardischen Kriminalszene. Nach Abschluss der Ermittlungen hat Staatsanwalt Emanuele Secci nun die Anklageerhebung beantragt und der Vorverhandlungsrichter Luca Melis hat den 10. Februar als Termin für den Beginn der Vorverhandlung festgelegt. Zu den Personen, gegen die wegen geringfügiger Straftaten ermittelt wird, gehören Alessandro Arca, Giorgio Carboni, Maurizio Vito Cossu, Andrea Daga, Alessia, Vincenzo und Alice Deidda, Antonio Fadda, Mario Antonio Floris, Giuseppe Paolo Frongia, Anna, Salvatore und Raffaele Gioi, Marco Lai und Tomas Littarru, Antonio Marteddu, Riccardo Mercuriu, Serafino Monni, Desiderio Mulas, Marco Muntoni, Antonio Michele Pinna, Alessandro Rocca, Paolo Sale, Marzo Zanardi und der Manager Massimo Temussi.
(fr.pi.)