Modena-Cagliari, warten auf das Urteil des Sportrichters
In den nächsten Stunden die Antwort auf die Beschwerde von Rossoblù wegen der Wiederholung des Spiels wegen Zappas „Geister“-BuchungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach dem Sieg gegen Benevento bereitet sich Cagliari nun auf die neue Herausforderung vor, diesmal abseits des Platzes. Tatsächlich muss morgen der Sportrichter über die Berufung des rossoblù-Klubs entscheiden, der darum bat, das Spiel gegen Modena zu wiederholen, das mit 0: 2 auf dem Platz verloren hat. Cagliari wettete auf den technischen Fehler des Schiedsrichters Perenzoni von Rovereto und auf die Phantomermahnung von Zappa, die die Leistung des rossoblù-Spielers bedingt hätte.
Nachdem der Sportrichter am vergangenen Dienstag entschieden hat, das Ergebnis auf dem Feld nicht zu genehmigen, wird er nun die von Cagliari über seine Anwälte (Anwälte Alberto Porzio und Paolo Marsilio von Legislab) eingereichte Beschwerde analysieren und darum bitten, den Wettbewerb wiederholen zu können.
In der Zwischenzeit wird die Mannschaft morgen Nachmittag wieder in Asseminello trainieren, um sich auf das Spiel am Samstagnachmittag auf dem Feld von Bari vorzubereiten (heute 2:1-Sieg gegen Cosenza im letzten Spiel der fünften Runde). Ranieri findet Rog wieder, der seine Disqualifikation für ein Spiel abgesessen hat, aber Altare um ein Spiel verliert und gegen Benevento vom Platz gestellt wird. Dann ist da noch die lange Liste der verletzten Spieler. Nandez und Deiola fallen aus (voraussichtlich im März), hoffentlich gute Nachrichten für Di Pardo und Viola, während Pavolettis Genesung schwierig bleibt. Falco (aufgrund des Wiederaufflammens alter Muskelbeschwerden gestoppt) und Kourfalidis (der am Samstag wegen einer Prellung an der Seite ausgeschieden ist) müssen ebenfalls bewertet werden, während es für Barreca keine Probleme gibt, der aufgrund einer Gastroenteritis aufgeben musste.