Freigesprochen, da die Tatsache nicht vorliegt. Die ehemaligen Regionalräte der sardischen Reformatoren in der 14. Legislaturperiode wurden heute vom Vorverhandlungsrichter Michele Contini vom Vorwurf freigesprochen, die für die Aktivitäten der Gruppe vorgesehenen Gelder für persönliche Zwecke verwendet zu haben. Attilio Dedoni, Pietro Fois, Pierpaolo Vargiu und Francesco Meloni wurden in der vorläufigen Anhörung vom Vorwurf der schweren Unterschlagung freigesprochen.
Die heikelste Position war die des Fraktionsvorsitzenden Attilio Dedoni, der von dem Anwalt Pierluigi Concas verteidigt wurde, dem die Staatsanwaltschaft faktisch auch die Kosten zuschrieb, die den anderen Stadträten individuell für als nicht institutionell geltende Aktivitäten entstanden waren. Die anderen Angeklagten wurden von den Anwälten Patrizio Rovelli, Marco Lisu und Ignazio Marinaro unterstützt.

Heute Morgen hat Richter Contini die Anklage gegen alle fallengelassen, weil die Tatsache nicht existiert. Es war auch Staatsanwalt Andrea Vacca selbst, der den Freispruch forderte, weil sich die Rechtsprechung teilweise geändert habe und weil aus den Schriftsätzen der Verteidiger hervorging, dass es keine Straftaten gegeben habe.

© Riproduzione riservata