In Mandas beginnt das sechzehnte Lawrence Travel Literature Festival , das dieses Jahr den Wurzeln und der Identität gewidmet ist. Mittlerweile ist die Veranstaltung zu einer wichtigen Bühne für Kultur- und Literaturliebhaber geworden. Seit mehreren Jahren besteht ihr Ziel – immer ins Schwarze treffend – darin , einen langsamen Tourismus auf den Spuren von Zeit und Geschichte zu fördern .

Heute, Dienstag, 5. November, um 17 Uhr im Leseclub die Präsentation von Tore Quartus Roman „La Sardegna nell'anima“ ; Um 18 Uhr wird der Mandase-Preis des Jahres an den ersten Messerschmied in der Geschichte von Mandas Michele Raccis und an die anderen Experten der Messerschmiedekunst Mario Mulliri, Giorgio Mulliri, Stefano Pili und Alessandro Pili verliehen . Morgen, Mittwoch, 6. November, um 17 Uhr, im Leseclub das Treffen „Mandas: Genealogie und Herkunft von Nachnamen“ mit Raffaele Cau Bua und die Verleihung des Lawrence-Preises für Literatur 2024 an den Historiker Francesco Cesare Casula ; Um 18.30 Uhr stellt der Journalist Francesco Pintore sein neuestes Buch „Tundhimentas“ vor.

Am Donnerstag, den 7. November, anlässlich des 80. Geburtstages des Stürmers aus Cagliari und der italienischen Nationalmannschaft, werden die Stadler-Züge auf der Fahrt von Monserrato nach Mandas das Bild von Gigi Riva in ihrer Lackierung tragen . Auch das Gemeindegebäude wird in Rot und Blau beleuchtet. Freitag, 8. November, um 11 Uhr trifft Pierluigi Montalbano Schüler der Sekundarstufe auf der „Reise durch die archäologische Geschichte von Mandas: das nuragische Raumschiff“; um 17 Uhr im Sant'Antonio-Kompendium die Präsentation des Buches „Vier Mauren mit fünf Kreisen“ von Pierluigi Montalbano. Die Sarden bei den Olympischen Spielen von 1908 bis 2024“; Um 18 Uhr spricht die Präsidentin von Anci Sardinia Daniela Falconi mit Caterina Cosseddu, Gewinnerin des Lawrence-Sonderpreises 2024, über Wurzeln und Identität. Zum Abschluss Verkostung typischer lokaler Produkte.

Samstag, 9. November „Die Reise in den Mythos“ : um 9 Uhr Abfahrt des Zuges von Gigi Riva vom Bahnhof Monserrato, um 10.30 Uhr Begrüßung der Gäste im Gemeindegebäude; um 10.45 Uhr der Zustrom von Schulklassen im Raum zwischen Piazza Deledda und Piazza Gigi Riva; um 11 Uhr Einweihungszeremonie des Gigi-Riva-Platzes und seiner vom Künstler Mario Matta geschaffenen Statue in Anwesenheit von Nicola und Mauro Riva und einer Delegation ehemaliger Rossoblù-Fußballer; um 17 Uhr im Konferenzraum des ehemaligen Klosters die Verleihung des Lawrence-Preises für Journalismus 2024 an Pietro Senaldi, Co-Direktor von Libero. Der Präsident des Costa Smeralda-Konsortiums, Renzo Persico, wird den Preis überreichen.

© Riproduzione riservata