Luvumbo wird am 15. Januar beim Afrikanischen Nationen-Pokal auf dem Platz stehen: Cagliari hofft, ihn gegen Lecce zu haben
Am 6. Januar kam es zu einer entscheidenden Herausforderung für die Rossoblù: Angola wurde um Erlaubnis gebetenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Afrikanische Nationen-Pokal steht vor der Tür und für viele Vereine der Serie A rückt das Schreckgespenst des Abgangs mehrerer großer Namen näher. Wie im Fall von Cagliari, das für mehrere Spiele auf Zito Luvumbo , den Protagonisten der ersten Saisonhälfte der Rossoblù, verzichten muss.
Tatsächlich wird sein Angola am 15. Januar sein Debüt im Wettbewerb gegen Algerien geben, und der Angreifer wird von der ersten Minute an erwartet. Am Vortag sind die Sarden allerdings im ersten Rückrundenspiel gegen Bologna im Einsatz. Cagliaris Hoffnung ist, dass das Spiel gegen die Männer von Thiago Motta das erste Spiel sein wird, das Luvumbo verpassen wird.
Acht Tage zuvor, genau zum Dreikönigstag, werden Pavoletti und seine Teamkollegen Lecce besuchen und die Anwesenheit des Angolaners scheint auf dem Spiel zu stehen. Tatsächlich wird der Rückzug seiner Nationalmannschaft bereits begonnen haben und – theoretisch – muss Zito auf der anderen Seite des Mittelmeers sein. Hier hätte Cagliari den angolanischen Verband um Erlaubnis gebeten, die Nummer 77 bis zur Reise nach Apulien zu behalten und sich dann für einige Wochen von ihm zu verabschieden.
Luvumbo würde sicherlich bei dem oben genannten Spiel gegen Bologna und dem gegen Frosinone und wahrscheinlich gegen Turin fehlen (selbst wenn Angola in den Gruppen ausscheiden würde, würden sie das letzte Spiel drei Tage vor dem Spiel gegen die Granata bestreiten). Dann wird alles vom Weiterkommen der Nationalmannschaft beim Afrikanischen Nationen-Pokal abhängen.
(Unioneonline/L.Ne.)