Liebe Scheine, in San Vero Milis schaltet der Pfarrer aus Protest den Glockenturm von Santa Sofia ab
Das Leben der Gemeinden steht auf dem Spiel, die Feiern sind teuerPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nicht nur Restaurants, Geschäfte und Familien, die hohen Rechnungen gefährden auch das Leben der Kirchengemeinden .
Aus dem Norden bis in den Süden des Landes gehen Hilferufe von Pfarrern ein, die die Gefahr sehen, die Feierlichkeiten zwecks Einsparung von Licht und Heizung immer konkreter kürzen zu müssen.
In Sardinien hat der Pfarrer von San Vero Milis beschlossen, den Glockenturm von Santa Sofia aus Protest abzuschalten, während der von San Vincenzo in Atessa in der Gegend von Theatine die Höhe der Zahlen im Internet veröffentlicht hat. In Claut, in der Provinz Pordenone, rief ein anderer die Gemeinde dazu auf, unter Berufung auf Kunst mitzuhelfen. 315 des Zivilgesetzbuches ("Rechte und Pflichten des Kindes").
Der Rat der CEI tagt am Dienstag, den 20. September, und auch wenn es nicht auf der Tagesordnung steht, könnte das Thema zu einer ersten Konfrontation zwischen den Bischöfen führen.
Inzwischen wird heute in allen italienischen Pfarreien der Tag gefeiert, um absetzbare Angebote zur Unterstützung des Klerus zu fördern.
„Die Kirche ist dein Zuhause und es ist schön, dass sie funktioniert, indem du die Priester unterstützt; es ist schön, dass auch du helfen willst. Es gibt keinen Pantalone, der zahlt, wie man in Rom sagt: Wir haben Hosen und Hosen manchmal sogar mit Patches…“, so der Appell des Kardinalpräsidenten der CEI Matteo Zuppi .
(Uniononline / D)