Der Regierungserlass gegen teure Flüge auf die Inseln sei „lächerlich, illegal“ und „verstößt gegen die Gesetze des freien Marktes nach EU-Standards“. Deshalb „muss es abgesagt werden“.

Ryanair-Chef Eddie Wilson nimmt kein Blatt vor den Mund und wettert gegen den Regierungserlass, der sich auf die Tarife auf Verbindungen zwischen Sizilien und Sardinien sowie auf anderen italienischen Flughäfen auswirkt, und definiert ihn unter anderem als „populistisches Zeug, das haben sie 1917 in Russland versucht“. .

Sollte diese Bestimmung nicht aufgehoben werden, so betont er, „ wird dies Auswirkungen auf den Betrieb von Ryanair in Italien haben“ .

Wiederum fährt Wilson fort, der heute Minister Urso traf: „Er kann das Gesetz ändern, aber sie können uns nicht zwingen, nach Sizilien und Sardinien zu fliegen .“ Um die Preise zu senken, müssen Sie die verfügbaren Plätze erhöhen. Die Leute, die es empfehlen, haben keine Ahnung von Wirtschaft. In der Schule lernen sie als erstes, dass die Preise sinken, wenn man das Angebot erhöht, aber wenn man eingreift und die Preise einschränkt, gehen die Unternehmen in die andere Richtung. Wenn das Dekret so bleibt, werden wir mehr nach Spanien fliegen. In Malta, auf Zypern, auf den Kanaren freuen sie sich über dieses Dekret, weil sie wissen, dass wir ihnen auf diese Weise noch mehr entgegenfliegen werden.“

Wilson antwortete auch auf die Vorwürfe des sizilianischen Gouverneurs Renato Schifani , wonach die Billigflieger und Ita eine Art Kartell auf Flügen nach Sizilien und Sardinien gebildet hätten, um die Preise zu erhöhen.

Wir sind kein Teil eines Kartells, ich lasse mich nicht beleidigen “, sagte er. „Ryanair hat über 185 Millionen Passagiere erreicht, weil wir die Preise gesenkt haben und Mehrwert bieten. Wir müssen nicht mit inkompetenten Unternehmen sprechen.“ Ich habe noch nie mit jemandem in Italien gesprochen. Abschließend noch einmal auf Schifanos Worte verweisend: „ Er sagt Quatsch, nichts als Quatsch .“

Unterdessen erklärt der Minister für Unternehmen und Made in Italy Adolfo Urso , der die Bestimmung befürwortet und gefordert hatte, nun, er sei bereit, sie zu überprüfen: „Heute Morgen habe ich den CEO von Ryanair getroffen, der sowohl seine Entwicklungspläne in Italien als auch in Italien hervorgehoben hat.“ die Probleme Ihres Unternehmens. Ich stehe auch für ein Treffen mit den anderen Fluggesellschaften zur Verfügung, um zu besprechen, ob die Regelung während der parlamentarischen Umstellung verbessert werden kann .“

In der Regierungsverordnung heißt es, dass auf Strecken von und zu den großen Inseln in Zeiten hoher Nachfrage (Sommer, Weihnachten und Ostern) der Höchstpreis für Flüge nicht mehr als das Dreifache des durchschnittlichen Flugpreises betragen darf, den das Unternehmen auf dieser bestimmten Strecke durchführt .

Auch die Europäische Kommission hat mit den italienischen Behörden Kontakt aufgenommen und wartet auf „ genauere Informationen zum genauen Inhalt der Verschärfung der Flugpreise “. Brüssel, erklärt ein Sprecher der EU-Exekutive, „unterstützt Maßnahmen zur Förderung der Konnektivität zu erschwinglichen Preisen im Einklang mit den Regeln des EU-Binnenmarktes“ und „ freie Preisfestsetzung ist normalerweise die beste Garantie für erschwingliche Preise auf dem europäischen Luftmarkt.“ Transport . „Nur in bestimmten Fällen – betont er – erlaubt die EU gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen mit Preisregulierung.“

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata