Lebende Dichter gegen tote Dichter: der Dead or Alive Poetry Slam in Sassari
Der Wettbewerb findet am Freitagabend im Tical Music Pub stattPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein besonderer Drei gegen Drei mit Versen. Der Wettbewerbsgeist des Poetry Slam stellt die Werke dreier lebender Dichter denen dreier verstorbener Dichter wie Pessoa, Cicitu Masala und Brottu Sarippa gegenüber. Es heißt Dead or Alive Poetry Slam und findet am Freitag um 21.30 Uhr nach dem Abendessen im Tical Music Pub in der Via Zanfarino 33 in Sassari statt. Freier Eintritt nach Reservierung.
Die Veranstaltung wird von Caats – Consorzio Artisti Artigiani Turritani Sardi in Zusammenarbeit mit Poetry Slam Sardegna organisiert. Da es sich jedoch um einen besonderen Slam handelt, ist er nicht in der regulären Meisterschaft enthalten.
Unter den lebenden Dichtern werden auf der Bühne stehen: Maria Oppo, Enrico Pedrini und Giap. Sie werden die verstorbenen Dichter darstellen: Federico Marras Perantoni, der Brottu Sarippa spielt, Pseudonym des Universalgelehrten aus Sassari Mario Aroca, der zwischen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts lebte und auch zu den Gründern von Torres zählt, Roberto Demontis, der dem Portugiesen Fernando Pessoa, einem Giganten der europäischen Literatur, eine Stimme geben wird, und Pietro Ortu, der Cicitu Masala, einen der größten sardischen Dichter, verkörpern wird.
Der MC (Master of Ceremonies) des Abends wird Alessandro Doro sein, Schauspieler, Performer und Dichter aus Sassari sowie Gewinner des ersten Dead or Alive Poetry Slam, der 2017 in Italien organisiert wurde, der Kompositionen aus seiner Show mitbringen wird. Eppoinulla".