La Russa: "Es gibt keinen Antifaschismus in der Verfassung". Es ist Kontroverse
Der neue Abgang des Senatspräsidenten wird diskutiert. Die Opposition: „Geschichte studieren, kein Revisionismus mehr“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach den Worten zum Attentat in der Via Rasella («Die Partisanen töteten pensionierte Musiker, nicht die Nazis») sorgt Senatspräsident Ignazio La Russa erneut für Diskussionen.
"In der Verfassung gibt es keinen Hinweis auf Antifaschismus ", sagte das Zweite Staatsamt La Repubblica nur wenige Tage vor dem 25. April voller Überzeugung. Ein Tag, an dem „ich etwas tun werde, dem alle zustimmen“, nämlich einen Besuch im Konzentrationslager Theresienstadt (Prag) , weil er „voll und ganz die Werte des Widerstands teile, der als Überwindung einer Diktatur angesehen wird. Das Problem ist, dass die PCI und dann die Linke sich diese Werte angeeignet haben. Dies ist eine historische Tatsache. Und dem habe ich mich immer widersetzt."
„Was auch immer gesagt oder getan wird, wird ausgenutzt – fügte er hinzu – und wir sind am Ende immer gezwungen, die Kontroverse fortzusetzen“.
Und tatsächlich ist ein heftiger Streit zwischen denen, die ihn zur Aufarbeitung der Geschichte einladen, und denen, die ihm vorwerfen, unsere Verfassungsurkunde nicht zu kennen, über ihn ergoss, da die 12 Form der aufgelösten faschistischen Partei ".
La Russa „sagte, dass Antifaschismus nicht in der Verfassung steht, wir sagen, dass Antifaschismus unsere Verfassung ist“, kommentierte Pd-Sekretärin Elly Schlein am Rande des laufenden Sekretariats in Riano (Rom). «Um seine Ideen zu verdeutlichen, rate ich La Russa, die Interventionen der Abgeordneten der Konstituierenden Versammlung zu lesen. Keine Revisionismen mehr!», die Worte von Laura Boldrini, Abgeordnete der Demokratischen Partei.
„Das Wort Antifaschist, Senatspräsident Ignazio La Russa hat recht, steht nicht in der Verfassung, die allerdings von Antifaschismus in all seinen Formen spricht“, verteidigte stattdessen die Vorsitzende im Senat von Forza Italia Licia Ronzulli .
(Unioneonline/D)