Die Feierlichkeiten zum dreißigsten Todestag von Gian Maria Volonté enden in La Maddalena mit dem zweiten Akt des Festivals „La Valigia dell'Attore“, das vom 6. bis 8. Dezember stattfindet.

Die letzte Hommage an einen der beliebtesten Schauspieler in der Geschichte des italienischen Kinos findet anlässlich seines Todestages am 6. Dezember 1994 statt und schließt ein Jahr voller Ereignisse, Retrospektiven und Begegnungen zu seinem Gedenken in Italien und im Ausland ab.

Protagonist des Eröffnungsabends ist der Dokumentarfilm „Volonté – Der Mann mit tausend Gesichtern“ von Francesco Zippel, der unveröffentlichte Bilder und Videos sowie Interviews mit Persönlichkeiten vom Kaliber Toni Servillo, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino, Marco verwendet Bellocchio und Margarethe von Trotta geben ein umfassendes Porträt des Schauspielers und schildern seine Herausforderungen, Erfolge und das Erbe, das er den großen zeitgenössischen Künstlern hinterlassen hat. Der von Boris Sollazzo und Fabio Ferzetti eingeleitete Abend wird von Regisseur Francesco Zippel, Angelica Ippolito und Felice Laudadio besucht: Termin um 20.45 Uhr in der Sala Primo Longobardo.

Am selben Ort und zur gleichen Zeit wird die dreitägige Veranstaltung mit der Vorführung des Films „La mort de Mario Ricci“ (1983) von Claude Goretta fortgesetzt, der Volonté den Preis für die beste männliche Leistung einbrachte Filmfestspiele von Cannes: Der damals wenig verbreitete Film wurde nach Jahren wiederentdeckt und wird in seiner Originalfassung auf Französisch mit italienischen Untertiteln gezeigt. Der Abend wird bereichert durch die Teilnahme von Mauro Berardi, Produzent des berühmten „Il Caso Moro“ mit Volonté, Jacopo Onnis, ehemaliger Rai-Journalist, und den Regisseuren des Kreises „Le Isole del Cinema“ (zu dem auch „La Valigia dell Zu den „Attore“ gehören Marco Navone („Una notte in Italia“, Tavolara), Sante Maurizi („Gedanken und Worte“, Asinara) und Gianfranco Cabiddu („Creuza de ma“, Carloforte).

Der letzte Tag, der ab 10 Uhr im Mercato Civico auf der Piazza Garibaldi stattfindet, beginnt mit einer musikalischen Hommage des Trios bestehend aus Jacqueline Demuro (Gesang), Veronica Satta (Gesang) und Piergiulio Manzi (Gitarre), das eine Reihe vorwegnimmt von literarischen Treffen, die von Fabrizio Deriu koordiniert werden und den neuesten redaktionellen Veröffentlichungen über Gian Maria Volonté gewidmet sind. Unter den Gästen sind Ferruccio Marotti, emeritierter Professor der Universität Rom „La Sapienza“ und Hauptunterstützer der didaktischen Erfahrung des ValigiaLab im Jahr 2010, und Antonio Medici, Direktor der School of Cinematographic Arts „Gian Maria Volonté“, Unterstützer des ValigiaLab seit 2013.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

© Riproduzione riservata