Krankenversicherung für Haustiere
In Italien sind die Zahlen immer höherPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Italien war schon immer ein tierliebes Land. Wenn wir über Hunde und Katzen sprechen, können wir bereits sagen, dass sie in vielerlei Hinsicht die Rolle eines Familienmitglieds einnehmen, und das zu Recht, denn ein Haustier kann in vielen mehr oder weniger schwierigen Momenten des Lebens hilfreich sein.
Wohl aus diesem Grund erlebt die Tierkrankenversicherung in Italien seit einigen Jahren einen regelrechten Boom . Tatsächlich steigen die Zahlen auch im Jahr 2024, ein Zeichen dafür, dass immer mehr Menschen die Bedeutung sowohl für ihren vierbeinigen Freund als auch für sich selbst erkannt haben.
Schließlich kann ein Tier versehentlich ein anderes Tier oder eine Person beißen oder kratzen. Daher ist es sinnvoll, wirksame Lösungen zu verwenden, um sich vor möglichen Problemen zu schützen.
In diesem Artikel analysieren wir die Situation von Haustieren in Italien und die Faktoren, die zum Abschluss einer Versicherung führen.
Daten zu Hunden und Katzen in Italien
Laut Eurispes Italy Report 2024 gibt es in jedem vierten Haushalt mindestens ein Haustier, also 37,3 %, was einem Anstieg von 4,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Mehr als 4 von 10 Italienern haben einen Hund und fast 4 von 10 besitzen eine Katze.
Doch wo werden diese Vierbeiner adoptiert? Dem gleichen Bericht zufolge betrifft nur jeder vierte Fall den Kauf in einem Geschäft oder Bauernhof. 5 % gehen als Geschenke ein und 39,7 % sind Fälle von Hunden oder Katzen, die von der Straße gerettet und in speziellen Einrichtungen wie Zwingern und Katzenzuchten ausgewählt wurden.
Auch zu den Kosten für Pflege und Wartung liegen einige relevante Daten vor. Im Detail geben etwa 20,3 % derjenigen, die ein Haustier haben, weniger als 30 Euro im Monat aus und 60 % geben zwischen 30 und 100 Euro aus, was einem Anstieg der Ausgaben von 2015 bis heute entspricht.
Warum Sie eine Haustierversicherung abschließen
Nach Angaben des Tierregisters gab es im Februar 2024 in unserem Land 15,6 Millionen Haustiere mit Mikrochips (Hunde, Katzen und Frettchen). 4 % mehr als im Jahr 2023.
Die zunehmende Anzahl von Haustieren in der Familie hat wahrscheinlich auch dazu geführt , dass eine Police abgeschlossen werden muss , die sie und ihre Besitzer vor möglichen Ereignissen wie zum Beispiel versehentlichen Bissen schützt, aber nicht nur. Aus diesem Grund bieten Versicherungsunternehmen unterschiedliche Lösungen an, die auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse eingehen können.
Versicherungen dieser Art werden vor allem deshalb abgeschlossen, weil man sich dank zahlreicher Formeln schützen kann und dies eine größere Auswahlmöglichkeit auf der Grundlage der tatsächlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen mit sich bringt.
Viele Unternehmen bieten Lösungen an, die modular aufgebaut sind, also aus unterschiedlichen Absicherungen wie Grundversicherung, Rechtsschutz und Krankenversicherung mit notwendigen chirurgischen Eingriffen zusammengesetzt sind . Aber das sind sicherlich nicht die einzigen Punkte. Um keine Zweifel zu haben, müssen Sie sich im Detail an Ihren Betreiber wenden und genau nachfragen, was Ihr Versicherungsschutz umfasst.