Kontinuität, ohne Italien, verwendet die TAR: "Die Anforderungen sind da, die Kommission hat eine Fehlinterpretation abgegeben"
Stadtrat Todde im Rat spricht von "fehlenden technischen Voraussetzungen", Ita: "Schädliche Erklärungen, wir werden uns in den entsprechenden Foren schützen"
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ita appelliert an die TAR, nachdem die Region entschieden hat, sie von der Ausschreibung für die Luftkontinuität Sardiniens auszuschließen.
„Der Ausschluss der Gesellschaft vom ersten Notverfahren für Flüge mit Luftkontinuität von und nach Sardinien wurde auf der Grundlage einer von Ita als fehlerhaft erachteten Auslegung der lex specialis durch die Ausschreibungskommission der Anforderungen an die Verfügbarkeit von Flugzeugen festgelegt - so heißt es in einer Mitteilung - Ita hat diesbezüglich beim sardischen TAR Berufung gegen die Aufhebung der Ausschlussmaßnahme sowie der Einladungsschreiben zum zweiten Eilverfahren eingelegt, mit einem Antrag auf Aussetzung.
Die Region gab gestern bekannt, dass die Billigfluggesellschaft Volotea die Strecken von morgen für die nächsten sieben Monate gewonnen hat. Der Regionalrat Giorgio Todde im Rat erklärte heute den Grund für den Ausschluss von Ita: "Mangelnde technische Voraussetzungen", sagte er.
Aber für den Erben von Alitalia sind die Dinge ganz anders: Der Newco, der die neue nationale Fluggesellschaft werden will, heißt es in der Notiz, "um seine Aufmerksamkeit für die Konnektivität Sardiniens und die Mobilität der sardischen Bürger zu bekräftigen, nahm an der Ausschreibungsverfahren, die von der Region Sardinien aufgrund des Vorliegens aller im Steuerdekret des Ministers und in den Einladungsschreiben geforderten Voraussetzungen bekannt gegeben werden.
Nicht nur. Der Spediteur betrachtet Toddes Worte als "extrem schädlich für sein Image und seine Professionalität" und behält sich daher "das Recht vor, sich in den entsprechenden Foren zu schützen".
MORGEN STARTEN - Währenddessen bereitet sich Ita mit dem letzten Alitalia-Flug heute Abend (Cagliari-Rom Fiumicino) auf den Start vor. Nach Erhalt der Marke Alitalia Spa und der Domain www.Alitalia.com für 90 Millionen Euro startet die neue Fluggesellschaft morgen früh um 6.20 Uhr offiziell mit dem Flug Mailand Linate-Bari. Das Unternehmen wird eine Flotte von 52 Flugzeugen und 2.800 Mitarbeiter haben, gegenüber den 10.500 Mitarbeitern der alten Alitalia.
Zahlen, die bis heute den Zusammenstoß zwischen dem Unternehmen und den Gewerkschaften mit Streiks, Protesten und Straßendemonstrationen angeheizt haben. Insbesondere fordern die Gewerkschaften „Garantien“ für die Abfertigungs- und Instandhaltungsbranchen, „Garantien für die Einstellung“ von Alitalia-Arbeitern durch Ita und die „Aufhebung der Betriebsordnung“ unter Anwendung des nationalen Tarifvertrags. "Zwei Tage der weiteren Mobilisierung beginnen, an dem Tag, der das Ende einer Firma markiert, die dem Land Wohlstand gebracht hat. Es ist ein Tag, der keine Beerdigung sein will, sondern der Beginn eines Widerstands ist", sagt die Usb .
(Unioneonline / D)