Was passiert in den letzten Augenblicken einer Legende? Was geht im Kopf eines Menschen vor, der gelobt und vergöttert, aber nie wirklich verstanden wurde? „Oltre la Ragione“ erzählt die Geschichte, ein Podcast, der eine Reise in die Intimität von Ikonen unternimmt, ein Klangerlebnis, das in die Seelen derer eintaucht, die die Welt zu früh verlassen haben.

Die erste Staffel, geschrieben und kreiert vom Regisseur und Kreativen aus Cagliari Giorgio Pitzianti, ist bereits mit den ersten beiden Folgen einer Serie mit sieben Folgen verfügbar . Ein Projekt, das nicht nur die Geschichte mythischer Figuren heraufbeschwört und erzählt, sondern auch versucht, in ihre tiefsten Gedanken einzudringen, gerade als der Vorhang ihres Lebens im Begriff war, zu fallen.

Zwei Namen, zwei Schicksale, geprägt von Größe und Zerbrechlichkeit . In der ersten Folge erlebt Diana Spencer ihren ewigen Konflikt zwischen Pflicht und Freiheit erneut, während die Echos vergangener Entscheidungen sie auf eine Reise zwischen Träumen und Wirklichkeit ziehen. Im zweiten Teil steht Muhammad Ali, der Größte von allen, dem einzigen Gegner gegenüber, den er nicht besiegen konnte: der Zeit. Vom weltweiten Ruhm bis zum Schweigen über seine Krankheit ist seine letzte Runde ein Dialog mit sich selbst, mit seiner Geschichte, mit der tiefen Bedeutung seines Kampfes.

Mit ihnen beginnt die Sammlung „Beyond Reason“, die Serie wird jedoch mit Episoden fortgesetzt, die Amy Winehouse, Kurt Cobain, Marilyn Monroe, Freddie Mercury und Diego Maradona gewidmet sind . Was diesen Podcast einzigartig macht, ist sein filmisches Sounddesign und die Verwendung von 360°-Binaural-Audio, einer Technologie, die den Zuhörer einhüllt und ihn in den letzten Moment im Leben des Protagonisten hineinzieht.

Dank der intensiven Darbietungen der Synchronsprecher Stefania Depeppe, Francesco De Marco und Marcello Cortese ist jeder Atemzug, jede Pause, jedes Echo Teil eines Geständnisses, das die Grenze zwischen Realität und Fantasie verwischt.

© Riproduzione riservata