Der Ministerrat hat einem Gesetzentwurf zur Übertragung der Zuständigkeit der Exekutive auf neue nachhaltige Kernenergie zugestimmt.

„Mithilfe der Kernenergie der neuesten Generation und den erneuerbaren Energien“, erklärt Minister Pichetto in einer Mitteilung, „werden wir die Ziele der Dekarbonisierung erreichen und so die vollständige Energiesicherheit des Landes gewährleisten können.“ Damit ist Italien bereit, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen .“

Ziel der Maßnahme ist es, mithilfe dieser Energiequelle die im Nationalen integrierten Energie- und Klimaplan festgelegten Ziele hinsichtlich Dekarbonisierung und Energiesicherheit zu erreichen. Die neue Atomenergie muss ausreichend Energie zu erschwinglichen Preisen sicherstellen, die Energiekosten im Zaum halten und die Wettbewerbsfähigkeit des Systems stärken.

„Wir haben eingegriffen, um unmittelbar auf die Erfordernisse des Augenblicks zu reagieren, aber wir haben auch beschlossen, mit langfristigen Entscheidungen in die Zukunft zu blicken, denn das ist es, was Italien braucht: mutige und strukturelle Entscheidungen “, verkündete Premierministerin Giorgia Meloni. Dies ist die Verpflichtung, die wir gegenüber den Italienern eingegangen sind, und es ist die Verpflichtung, die wir respektieren wollen.“ Neben dem Gesetzesdekret „hat die Regierung heute eine weitere wichtige Maßnahme verabschiedet, um sichere, saubere und kostengünstige Energie zu gewährleisten und so die Energiesicherheit und strategische Unabhängigkeit Italiens zu gewährleisten.“ Ich spreche natürlich von der Kernenergie, zu der wir nun das Parlament um eine Stellungnahme bitten.“

Die Delegation sieht vor, dass die Regierung innerhalb von 12 Monaten nach Inkrafttreten eine Reihe von Gesetzesdekreten verabschiedet, um den gesamten Lebenszyklus der neuen nachhaltigen Energie durch die Ausarbeitung eines Nationalen Programms organisch zu regeln : von der Prüfung, Lokalisierung, Konstruktion und dem Betrieb der neuen Module bis hin zur Frage der Herstellung und Wiederaufbereitung des Brennstoffs, die im Rahmen einer Vision der Kreislaufwirtschaft behandelt werden.

Darüber hinaus werden Themen wie die Stilllegung und Demontage bestehender Anlagen, die Entsorgung von Abfällen und abgebrannten Brennelementen, die Forschung, Entwicklung und Nutzung der Fusionsenergie sowie die Neuorganisation von Kompetenzen und Funktionen behandelt, darunter auch die Einrichtung einer unabhängigen Behörde für Sicherheit, Aufsicht und Kontrolle. Die Delegation wird außerdem dazu dienen, Schulungs- und Informationsinstrumente bereitzustellen, neue Techniker und Fachkräfte in diesem Sektor auszubilden und Vorteile für die betroffenen Gebiete zu ermitteln.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata