Es gibt jetzt einen echten Kampf innerhalb der Mitte-Rechts-Partei um das ius scholae .

Wieder einmal sorgt Forza Italia für Aufruhr in der Mehrheit, nachdem sie sich dem von der Mitte-Links-Opposition unterstützten Vorschlag angeschlossen hat, Ausländern, die ein Studium in unserem Land abgeschlossen haben, die italienische Staatsbürgerschaft zu verleihen.

Eine Seite, die die Brüder Italiens und die Liga zunächst abwiesen („Es steht nicht im Programm“) und dann scharf kritisierten und sogar mögliche, fatale Schocks für die Meloni-Regierung befürchteten (später dementiert).

Aber was dieses Thema angeht, scheinen die Azzurri nicht bereit zu sein, kampflos in die Reihen zurückzukehren. Dies wird durch die auf den sozialen Kanälen von FI veröffentlichten Reaktionen auf die Verbündeten und insbesondere auf die Liga deutlich. Eine Antwort, bei der es sich in Wirklichkeit um ein Video von Silvio Berlusconi – jahrelang unangefochtener Anführer der Mitte-Rechts-Partei – handelt, der sagt, er sei ein Befürworter des ius scholae .

„Wir glauben – die aus den Archiven entstaubten Worte des ehemaligen Premierministers im Film –, dass die Verleihung der Staatsbürgerschaft an jemanden, der der Sohn von Ausländern ist, die jedoch in Italien leben, sogar dann eine Pflicht ist, wenn diese Person ein Schüler von Italien war.“ ein Schulzyklus, der es ihm ermöglicht, nicht nur unsere Sprache gut zu sprechen, sondern auch unsere Geschichte zu kennen und die Schlüsselpunkte unserer Zivilisation zu schätzen.“

Am Ende des Videos eine Notiz der Azzurri: „Hören Sie sich die Worte von Präsident Silvio Berlusconi zum ius scholae an.“ Er befürwortete die Verleihung der Staatsbürgerschaft an in Italien geborene Kinder von Ausländern, die die Pflichtschule abgeschlossen hatten, Forza Italia setzt sich konsequent dafür ein.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata