Das erste Spiel nach der Unterbrechung durch die Clostebol-Affäre ist ein Erfolg für Jannik Sinner, der in seinem Debütspiel bei Internazionali d'Italia sofort klarstellt, dass er die Nummer eins der Welt ist. Erfolg mit 6:3, 6:4 in einer Stunde und 37 Minuten gegen den Argentinier Mariano Navone auf dem Center Court des Foro Italico und Qualifikation: Jetzt trifft er auf Jesper de Jong, der Alejandro Davidovich in einer Stunde und 6 Minuten mit 6:0, 6:2 besiegte. Sein letztes Spiel war am 26. Januar im Finale der Australian Open gegen Alexander Zverev. Auch Matteo Berrettini siegte am Vormittag .

Sinner verliert im ersten Spiel zwei Punkte, holt sich das Spiel aber trotzdem . Der erste Satz geht mit einem Break des Italieners weiter und der Spielstand ist 3:1. Beim Aufschlag wird es 4:1, aber Navone bleibt im Spiel und geht auf 4:2 in Führung. Eines der entscheidenden Spiele ist das neunte, das mit 5:2 endet und den entscheidenden Ausbruch bedeutet: Das anschließende 5:3 des Argentiniers reicht nicht, in etwas mehr als 40 Minuten kommt es zum endgültigen 6:3, das den ersten Satz abschließt.

Navone ist jedoch ein Gegner, der nicht aufgibt und seinem Rivalen einige Schwierigkeiten bereitet . Er gewinnt zunächst das erste Spiel des zweiten Satzes und geht nach Sinners sofortigem Ausgleich mit 1:2 wieder in Führung. Der Weltranglistenerste wehrt den ersten Breakball des zweiten Satzes ab und holt zum 2:2 auf, doch Navone geht zum dritten Mal wieder in Führung. Von da an gelang Sinner ein großartiges Comeback, er ging mit 4:3 in Führung, ging nach dem 4:4 wieder in Führung und servierte zum Match, das unter der großen Begeisterung des Publikums im Foro Italico auf die bestmögliche Weise endete.

„Das beste Training ist das Spiel: Ich freue mich über den Sieg, Mariano ist besonders auf diesen Plätzen ein großartiger Spieler. In manchen Momenten hätte ich es besser machen können, aber es war ein sehr bedeutsamer Tag für mich “, sagte Sinner vor Ort.

© Riproduzione riservata