„Italienische Kultur in den Jahren von Enrico Berlinguer“, das Treffen in Cagliari
Gäste der Ernennung Roberto Battiston, Anna Tonelli, Silvio Pons und Vittorio PelligraPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Roberto Battiston , ehemaliger Präsident der italienischen Raumfahrtagentur, Anna Tonelli, Silvio Pons und Vittorio Pelligra werden die Gäste des ersten der drei Seminare sein, die von der Stiftung Berlinguer unter dem Titel „Italienische Kultur in den Jahren von Enrico Berlinguer“ organisiert werden in der Hauptstadt Sardiniens mit dem Ziel geplant, die Ideen und Beziehungen des politischen Führers in den siebziger und frühen achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu diskutieren.
Das Treffen - am Sitz der Fondazione di Sardegna in Cagliari (Via San Salvatore da Horta 2) - ist für Donnerstag, den 24. November (um 16.30 Uhr) mit dem Titel "Die Ideen und die Politik von Enrico Berlinguer" geplant.
DAS PROGRAMM – Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Enrico Berlinguer Stiftung, Salvatore Cherchi , wird die Initiative von Maria Del Zompo und Gianluca Scrooccu mit Reden von Silvio Pons, Anna Tonelli, Vittorio Pelligra und Roberto Battiston moderiert.
Die drei Treffen – die folgenden finden am 1. und 13. Dezember statt –, die in Zusammenarbeit mit der Universität Cagliari organisiert werden, schließen das Jahr des 100. Geburtstags von Enrico Berlinguer ab .
Unter den vielen Beiträgen ist der der Fakultät für Geisteswissenschaften hervorzuheben, die den wissenschaftlichen Beitrag zahlreicher Lehrkräfte und beteiligter Studentinnen und Studenten in eine Studienarbeit und Einblicke in mehrere Bereiche bot, deren Ergebnisse am zweiten und dritten Tag präsentiert werden . Das Wissenschaftliche Komitee der Enrico Berlinguer Stiftung leistete einen wesentlichen Beitrag zur Konzeption und konkreten Ausgestaltung des Programms.
Das Programm wird von der Fondazione di Sardegna, der CGIL und der Lega delle Cooperative unterstützt.
(Unioneonline/vl)