Zweite Chance für Di Maio: EU-Sondergesandter für den Persischen Golf bald
Der ehemalige Außenminister, der um den Posten buhlt, ist der FavoritPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Luigi Di Maio wird bald der neue EU - Sondergesandte für die Länder am Persischen Golf .
Der frühere Außenminister kandidiert nach seiner Niederlage bei den letzten Parlamentswahlen mit Bürgerengagement für die Ernennung der vom Hohen Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Josep Borrell, dringend gewünschten neuen Persönlichkeit .
Ebenfalls im Rennen um den Posten sind Dimitris Avramopoulos, Jan Kubis, der in der Vergangenheit als UN-Gesandter in Libyen diente, und der Kandidat aus Zypern, Markos Kyprianou . Aber Di Maio ist der Favorit, so die Einschätzungen der Expertenjury, die um Stellungnahme gebeten wurde.
Zu den wichtigsten Aufgaben wird es gehören, den Mitgliedstaaten Gas- und Energieabnahmeverträge mit lokalen Versorgern zu ermöglichen. Ein Großteil der Arbeit wird geleistet werden, um solide Beziehungen für die Ölversorgung aufzubauen, die einer der wichtigsten Märkte für die Produktions- und sozialen Lieferketten der Nationen bleibt, die Teil der Europäischen Union sind.
Der Weg wird nicht kurz sein, da der Prozess aus mehreren Schritten besteht . Die erste war Borrells Einladung an die Mitgliedsstaaten, ihm ihre Präferenzen für Nominierungen zu übermitteln. Dann wird der AStV aktiviert, wo auch Botschafter und Experten sitzen, die eine Stellungnahme zu den im Rennen befindlichen Persönlichkeiten schicken, die der Hohe Vertreter der EU für Außenpolitik entgegennimmt und zusammenfasst, um das Dossier dann an den EU-Rat weiterzuleiten. Das einzige Gremium mit Entscheidungsbefugnis, dem die europäischen Nationen angehören. Für den Fall, dass keine Einstimmigkeit erreicht wird, ist eine Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit vorgesehen.
(Unioneonline/D)