Sardinien steht an vorderster Front der nationalen Katastrophenschutzübung „Exe Flegrei 2025“, die noch bis morgen, Freitag, den 7. November, in Neapel stattfindet .

Die Veranstaltung, die vom Zivilschutzministerium und der Region Kampanien gesponsert wird, bezieht auch Sizilien mit ein und sieht die Partnerschaft der beiden Inseln mit der Region Kampanien vor, um die Bevölkerung im Falle eines Vulkanausbruchs aufnehmen zu können.

Gestern konzentrierten sich die Aktivitäten auf die Kommandozentralen, mit Kommunikationssimulationen zwischen lokalen und nationalen Koordinierungszentren und der virtuellen Aktivierung des operativen Koordinierungssystems. Heute umfasst der Test die unterstützte Evakuierung der Bevölkerung aus den Wartebereichen der Stadt Neapel zum Hafen- und Seehafen der Stadt, wo die Registrierungs- und Boardingsysteme für Partnerregionen, darunter Sardinien, getestet werden.

Wie im nationalen Katastrophenschutzplan für die vulkanische Gefahr der Phlegräischen Felder vorgesehen , wird Sardinien die Bewohner des neapolitanischen Stadtteils Posillipo aufnehmen. Aus diesem Grund koordinieren, planen und besprechen Beamte der regionalen Katastrophenschutzbehörde unter der Leitung von Generaldirektor Mauro Merella bereits die weiteren Schritte mit den anderen beteiligten Regionen.

Morgen werden die Aktivitäten auf die Insel verlagert, mit einer simulierten Ankunft in den Häfen von Cagliari, Arbatax und Olbia. Dort werden die ersten Empfangs- und Hilfsmaßnahmen getestet, darunter die Identifizierung, die Verpflegung und die medizinischen Stationen, die in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Gesundheit und Areus eingerichtet wurden. Die operative Phase beginnt um 11:00 Uhr. Zuvor finden Schulungen und Informationsveranstaltungen für Schüler statt, die als Statisten an der Übung teilnehmen.

Die nationale Übung stellt eine wichtige Gelegenheit dar, die Effektivität der Einsatzverfahren und der interregionalen Zusammenarbeit zu testen und so eine schnelle und koordinierte Reaktion im Falle eines Vulkanausbruchs zu gewährleisten.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata