Das Grab von Enrico Berlinguer wurde auf dem Friedhof Prima Porta in Rom zerstört.

Seine Tochter, die Journalistin Bianca Berlinguer, berichtet darüber und postet Fotos der zerstörten Vasen in den sozialen Medien: „In den vierzig Jahren seit Papas Tod – schreibt sie – war sein Grab immer voller Blumen, die von vielen Menschen mitgebracht wurden, die für einen Gedanken stehen blieben.“ und eine Hommage. Und das war für uns Kinder immer ein großer Trost.“

„Im letzten Monat“, fährt er fort, „ wurde das Grab zweimal von jemandem (einer oder mehreren Personen) zerstört : Vasen zerstört, Blumen weggeworfen und Blumenbeete zertrampelt.“ Eine feige und unwürdige Tat.“

Eine Tat, die auch die Sekretärin der Demokratischen Partei Elly Schlein verurteilt: „Das Grab von Enrico Berlinguer wurde erneut zerstört. Es ist eine feige und unedle Geste. Aber es motiviert uns noch mehr, sein Andenken 40 Jahre nach seinem Tod weiterzuführen.“

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata