Mann fährt in den Urlaub und lässt Hund angebunden im Garten in der Sonne zurück: Das Tier verhungert.
Borrelli (Avs) berichtet: „Das ist unmenschliche Grausamkeit, sie müssen dafür bezahlen.“ Höchste Alarmbereitschaft wegen Hitzschlag bei Hunden während der Sommersaison.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie fuhr in den Urlaub und ließ ihren Hund angekettet im Garten in der Sonne zurück, wo er zwei Tage lang ohne Behandlung blieb und schließlich verhungerte. Der Vorfall, der in der Gegend von Neapel entdeckt wurde, löste große Empörung aus. Francesco Emilio Borrelli, Abgeordneter der Allianz der Grünen Links, schilderte den Vorfall: „Gestern am späten Nachmittag bin ich einem Tipp des Tierschützers Enrico Rizzi gefolgt und nach Giugliano in Kampanien gefahren, um einer wahrhaft beschämenden Geschichte nachzugehen. Eine Frau hat zwei Hunde den Elementen ausgesetzt; einer von ihnen, angebunden mit einer sehr kurzen Kette, starb nach zwei Tagen Leiden unter der sengenden Sonne.“
Beamte der Stadtpolizei und der OIPA griffen ein und konnten in letzter Minute nur einen der beiden Hunde retten. „Was passiert ist“, kommentierte der Abgeordnete, „ist unmenschlich grausam. Das arme Tier hatte alles versucht, sich zu befreien, und sich dabei sogar verletzt, aber leider gelang es ihm nicht und er starb auf eine wahrhaft unwürdige Weise. Ich hoffe, die Verantwortlichen für diese Folter kommen nicht ungestraft davon. Ich appelliere an alle Bürger: Melden Sie jede gefährliche Situation, schützen wir unsere vierbeinigen Freunde. Lassen Sie uns nicht wegschauen.“
„Ein Hitzschlag bei Hunden “, erklärt Nando Cirella vom Tierschutzbeauftragten der OIPA, „ ist ein ernstzunehmender tierärztlicher Notfall , der eintritt, wenn die Körpertemperatur des Tieres aufgrund der Hitze und der Unfähigkeit, die Wärme abzuleiten, übermäßig ansteigt. Es ist entscheidend, die Symptome zu erkennen und umgehend einzugreifen, um schwerwiegende, möglicherweise tödliche Folgen zu vermeiden . Aus diesem Grund liegt es in der Verantwortung aller Tierhalter, ihre Tiere nicht der Sonne auszusetzen und vor allem nicht anzubinden. Hunde müssen kühle Plätze und viel Wasser haben.“
(Unioneonline/vf)