Überschwemmung in der Romagna, das 15. Opfer gefunden. Ok, Schlechtwetterverordnung, Steueraussetzung
Erfüllungsstopp bis August, nun wartet die Region auf einen BeauftragtenDie Zahl der Opfer der Flut, die die Emilia-Romagna verwüstete, steigt auf fünfzehn.
Am Nachmittag wurde eine weitere Leiche in der Landschaft von Belricetto di Lugo in der Gegend von Ravenna gefunden . Es wird angenommen, dass es sich um einen 68-Jährigen aus Fusignano handelt, dessen Verschwinden am 17. Mai gemeldet wurde.
Zeugen hatten berichtet, dass sie gesehen hätten, wie der 68-Jährige aus einem Transporter stieg und dann von den Wassern mitgerissen wurde, die bis zum Dach des Fahrzeugs stiegen.
DIE VERORDNUNG – Die Nachricht kommt, als die Regierung die Schlechtwetterverordnung verabschiedet, die erste Maßnahme zur Bewältigung der gigantischen Schäden der Katastrophe.
Nach der Inspektion in der überschwemmten Emilia Romagna hatte Giorgia Meloni am Sonntag eine erste staatliche Intervention in Höhe von 20 Millionen Euro versprochen. Doch der vom Ministerrat bestätigte Erlass sei das Hundertfache wert, „über 2 Milliarden Euro“ , behauptet er.
Sobald die Schadensschätzung genauer ist, beginnt Phase 2, die des Wiederaufbaus, und die Emilia Romagna erwartet in einigen Wochen einen Kommissar. „ Der Name ist nicht wichtig, sondern das Arbeitsmodell“, unterbrach der Präsident der Region Stefano Bonaccini, der von der Liga abgelehnt wird, aber über Erfahrung in dieser Funktion verfügt, die er bereits nach dem Erdbeben vor elf Jahren innehatte.
Für einen Wiederaufbau, der auch die Marken betrifft, denkt man in der Regierung, könnte man am Ende auf eine Figur blicken, die kein Gouverneur ist. In der Notlage des Erdbebens mit Schäden in Höhe von 12 Milliarden kamen 670 Millionen aus dem Europäischen Solidaritätsfonds. Bonaccini hofft auf einen solchen „Atemzug“ und wird darüber am Donnerstag mit der in den Überschwemmungsgebieten erwarteten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprechen.
DIE MASSNAHMEN – Zu den geplanten Maßnahmen gehört die Ausweitung des Ausnahmezustands auf die Gemeinden der Romagna, die von der Welle vom 1. Mai nicht betroffen waren. Und das Gleiche wird auch für die Regionen Marken und Toskana geschehen, sobald die Ermittlungen abgeschlossen sind. Dann brachte der CDM das beeindruckende Hilfspaket auf den Markt, das Ergebnis der Forschungsarbeit zu Deckungen und Vorschlägen, die die Ministerien (700 Millionen allein aus der Farnesina) nachts durchführten und erst kurz vor dem Treffen abschlossen.
Unter anderem gibt es 580 Millionen für den Notstandsfonds bis zu 90 Tagen , 298 Millionen für eine einmalige Entschädigung von bis zu 3.000 Euro für Selbstständige, die ihre Tätigkeit einstellen mussten, die Stärkung der Garantie Fonds für Unternehmen, 300 Millionen nicht rückzahlbare Darlehen von Simest an Exportunternehmen, 400 Millionen für Darlehen zu subventionierten Zinssätzen für Unternehmen, 100 Millionen für den Nationalen Solidaritätsfonds, 75 für Innovationen in der Landwirtschaft und 8 Millionen für die Wiederherstellung von Gesundheitseinrichtungen.
Steuer- und Sozialversicherungspflichten werden dann bis August ausgesetzt, drei weitere Monate sind für die Arbeit mit dem 110-prozentigen Superbonus auf die Villen vorgesehen, es gibt 20 Millionen zur Gewährleistung der Bildungskontinuität in den Schulen, einen 3,5-Millionen-Fonds für die Universität und für Studenten die Befreiung von der Zahlung von Studiengebühren und Beiträgen. Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die nicht arbeiten können, werden regelmäßig bezahlt und bei Wettbewerben sind Genesungstests vorgesehen. Ein Teil der Mittel wird durch die Erhöhung der Museumstickets um einen Euro zwischen dem 15. Juni und 15. September sowie durch außergewöhnliche Lotto- und Superenalotto-Ziehungen und den Verkauf beschlagnahmter Waren gedeckt.
(Uniononline/D)